3,2 Millionen für neue DFG-Forschungsgruppe

Ein Aerosol-Jet-Drucker druckt auf eine dunkle Platte den Schriftzug FAPS.
Mithilfe eines Aerosol-Jet-Drucker lassen sich funktionale Materialien in Form bringen. (Bild: Sebastian Reitelshöfer (FAPS))

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Forschungsgruppe an der FAU: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von „3D-HF-MID“ wollen neue Methoden zur Herstellung von Hochfrequenz-Baugruppen entwickeln. Die Forschungsgruppe wird für fünf Jahre mit voraussichtlich rund 3,2 Millionen Euro gefördert. Sprecher ist Prof. Dr. Jörg Franke vom Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS). Insgesamt richtet die DFG acht neue Forschungsgruppen ein, die mit insgesamt rund 30 Millionen Euro gefördert werden. Weiterlesen …