Informationen über das ungarische Forschungsnetzwerk HUN-REN
Das HUN-REN ist das größte öffentlich finanzierte Forschungsnetzwerk in Ungarn, das in den drei Wissenschaftszweigen SHAPE, STEM und Biowissenschaften Forschung betreibt.
Das HUN-REN ist ein integraler Bestandteil des nationalen Forschungs- und Innovationsökosystems und arbeitet eng mit Regierungsbehörden, Universitäten und industriellen Akteuren im Bereich F&I (z. B. Pharma- oder IT-Unternehmen) zusammen.
Das HUN-REN besteht aus 11 Forschungszentren, 8 eigenständigen Forschungsinstituten, 116 unterstützten Forschungsgruppen und einem Zentrum für angewandte Forschung. In dem Netzwerk arbeiten mehr als 3000 Forschende, die Grundlagenforschung und angewandte Forschung in allen wissenschaftlichen Disziplinen betreiben.
Das Netzwerk unterstützt die Umsetzung von Forschungsergebnissen in Lösungen, welche zur Bewältigung nationaler und globaler Herausforderungen beitragen. HUN-REN fördert auch die internationale Forschungszusammenarbeit und ist auf der Grundlage gegenseitigen Interesses gerne bereit mit bayerischen Einrichtungen zusammenzuarbeiten.
Weitere Informationen zu den Forschungszentren und Forschungsinstituten sind auf der Homepage zu finden: Research Network – HUN-REN
Weitere Informationen zu HUN-REN stehen in der Broschüre.
Bei Interesse einer Zusammenarbeit mit HUN-REN wird empfohlen sich an die betreffende Forschungseinrichtung direkt zu wenden.