Neu an der Technischen Fakultät: Prof. Dr. Katharina Völkel

Portraitfoto von Professorin Völkel
Prof. Dr. Katharina Völkel, Professur für Maschinenelemente im Kontext der Elektromobilität (Bild: FAU/Georg Pöhlein)

Wir stellen Ihnen neue Professorinnen und Professoren unserer Fakultät vor. Diesmal: Prof. Dr. Katharina Völkel, seit 01.05.2025 W1-Professur für Maschinenelemente im Kontext der Elektromobilität (Department Maschinenbau).

Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt?

Die Elektromobilität stellt neue Anforderungen an Maschinenelemente. Erhöhte Effizienzanforderungen eröffnen neue Forschungsfelder, z. B. im Bereich der lastunabhängigen Verluste, während Nachhaltigkeitsziele wie Emissionsfreiheit, wartungsfreies Design und Second-Life-Ansätze neue Herausforderungen für konventionelle Maschinenelemente mit sich bringen.

Warum dieses Thema?

Nachhaltige Elektromobilität ist ein Schlüsselelement zukünftiger Mobilitätslösungen. Sie bringt komplexe technische Herausforderungen mit sich, die innovative Ansätze zur Verbesserung von Effizienz, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit erfordern.

Wo haben Sie vor Ihrer Tätigkeit an der FAU geforscht?

Ich habe am Getriebeforschungszentrum (FZG) der Technischen Universität München (TUM) geforscht und eine Forschungsgruppe geleitet, die sich mit Kupplungen, Bremsen und elektromechanischen Antriebssträngen befasste.

Wo haben Sie studiert und welche Fächer?

Ich habe Maschinenbau an der TUM mit den Schwerpunkten Fahrzeugtechnik und Produktionsmanagement studiert.

An welchen Veranstaltungen/Aktivitäten in und um Erlangen möchten Sie teilnehmen?

Ich möchte auf jeden Fall die Erlanger Bergkirchweih besuchen – ich habe gehört, dass man das unbedingt gesehen haben muss! Und statt in die Alpen zu fahren, freue ich mich darauf, die Fränkische Schweiz zu erkunden.

Ihr nützlichstes Professor-Utensil?

Mein Laptop

Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?

Ich wollte Erfinderin werden – genau wie Daniel Düsentrieb aus den Comics. Damals war mir noch nicht klar, wie nah ich diesem Kindheitstraum tatsächlich kommen würde.

Haben Sie ein Vorbild? Wenn ja, hat dies Ihre akademische/berufliche Laufbahn beeinflusst?

Ich beschäftige mich gerne mit dem Leben und den Errungenschaften starker Frauen in der Geschichte und heute. Oft finde ich in bestimmten Aspekten ihrer Geschichten Inspiration – sowohl für mein Privatleben als auch für meinen beruflichen Werdegang.

Haben Sie ein geheimes Talent?

In den letzten Jahren habe ich ein Talent für die Reparatur aller Arten von Kinderspielzeug entwickelt. Früher oder später schaffen es meine Kinder, so ziemlich alles kaputt zu machen!

Was wollten Sie schon immer einmal tun?

Ich habe immer davon geträumt, mit dem Rucksack um die Welt zu reisen.


Kontakt:

Prof. Dr. Katharina Völkel
W1-Professur für Maschinenelemente im Kontext der Elektromobilität
katharina.voelkel@fau.de