Aktuelle Events, Fristen und Förderungen für Startup-Projekte an der FAU
Bis 20 Juli bewerben: Startup Track der Digital Tech Academy
Der 12-wöchigen „Startup Track“ unterstützt Teams, ihre Geschäftsidee strukturiert und zielgerichtet weiterzuentwickeln. Intensive Unterstützung durch Expertinnen und Experten wird geboten, um die Ziele des Teams zu erreichen. Außerdem können Kontakte in das Startup-Netzwerk der FAU geknüpft werden und sich mit Gleichgesinnten ausgetauscht werden.
Informationen & Bewerbung:
https://www.eih.dta.fau.de/start-up-track/
3. Juli 2025, 15 Uhr – Franken Finance Festival: Fördermittel
Ort: Online
Das Franken Finance Festival informiert in drei Online-Events über mögliche Erstfinanzierungen des eigenen Startups. Thema des 1. Events sind Fördermittel. Erfahrt kompakt und praxisnah: Welche Arten von Fördermitteln gibt es? Wo und wie man sich bewirbt? Welche Programme sind für die eigene Idee besonders relevant?
Infos & Anmeldung:
https://www.medical-valley-emn.de/veranstaltungen/franken-finance-festival-digital-foerdermittelfinanzierung/
9. Juli 2025, 17 Uhr – „Startup Date“: Mirko Drotschmann aka Mr. Wissen2Go
Ort: Online
Mit seinen YouTube-Kanälen vermittelt er fundiertes Wissen zu Politik, Geschichte und Gesellschaft – verständlich, unterhaltsam und aktuell. Im Gespräch gibt Mirko Einblicke in seinen Weg vom klassischen Journalismus in die digitale Bildungswelt, erzählt von seinen Erfahrungen im Aufbau eines erfolgreichen Medienunternehmens und spricht über die Chancen und Herausforderungen moderner Wissensvermittlung.
Infos & Anmeldung:
https://www.existency.de/gruendungscafe/
17. Juli 2025, 11 Uhr – EELISA Pitch your PhD in 30 seconds (Bewerbung bis 3. Juli!)
Ort: panOpticum Erlangen, Paul-Gordan-Straße 6, Erlangen (Sprache: Englisch)
Für Promovierende an einer EELISA Universität, wie z.B. der FAU, die üben möchten, ihre Forschung besser zielgerichtet zu kommunizieren (v.a. gegenüber Laien) und sich mit Promovierenden anderer Disziplinen vernetzen sowie Feedback erhalten und Feedback geben möchten, wird das EELISA „Pitch your PhD in 30 seconds“ angeboten.
Infos & Bewerbung (bis 3. Juli 2025):
Your PhD in 30 seconds – EELISA – European University at FAU
22. Juli 2025, 16 Uhr – ZOLLHOF Summer Pitch 2025
Ort: ZOLLHOF, Zollhof 7, Nürnberg
Beim Zollhof Summer Pitch präsentieren die neuesten Startups im ZOLLHOF Tech Incubator in Nürnberg sich und ihre innovativen Geschäftsmodelle. Zugleich bietet das Event eine hervorragende Möglichkeit, sich mit der Zollhof Community zu vernetzen.
Infos & Anmeldung:
https://zollhof.de/event
23. Juli 2025, 18 Uhr – IdeenPitch Region Nürnberg der FAU
Ort: d.hip, Henkestr. 127 Erlangen
Spannende Pitches, aufregende Keynote und gemütliches Networking in einer Top-Location – das ist der IdeenPitch der FAU! Wer eine Gründungsidee hat und diese „pitchen“ möchte, kann sich hierfür anmelden. Wer keine Idee hat, aber den Pitches zuhören und sich vernetzen möchte ist ebenso willkommen! Bei der darauf folgenden Keynote erscheint Philipp Selzle, der Gründer von Kaspar Schmauser.
Infos & Anmeldung:
https://bit.ly/4kJdbm5
22. September 2025, ganztags – EELISA PhD Innovation Day
Ort: panOpticum Erlangen, Paul-Gordan-Straße 6, Erlangen (Sprache: Englisch)
Promovierende an einer EELISA Universität, wie z.B. der FAU, dessen Forschungsgebiet Startup-Potenzial aufweist können am Ganztagsworkshop EELISA PhD Innovation Day teilnehmen.
Infos & Bewerbung:
PhD Innovation Day – EELISA – European University at FAU
Förderprogramm: EXIST-Gründungsstipendium
Bewerbung über FAU-Gründungsberatung: Jederzeit
Innovative wissens- oder technologiebasierte Startups (vor Gründung) werden in diesem Programm ein Jahr mit einem monatlichen Stipendium für bis zu drei Gründungspersonen gefördert. Die Teams erhalten zudem 30.000 Euro Sachmittel und 5.000 Euro Coachingmittel, können Arbeitsplätze an der FAU nutzen und werden durch die FAU-Gründungsberatung sowie eine Mentorin oder einen Mentor (Prof.) betreut.
Kontakt: zuv-gruenderbuero@fau.de
Infos: https://exist.de/programm/exist-gruendungsstipendium/
Förderprogramm: EXIST-Forschungstransfer
Beantragung über FAU-Gründungsberatung: Einreichung bis August, November, März
Gefördert werden forschungsbasierte Ausgründungsvorhaben mit risikoreichen Entwicklungsarbeiten –in zwei Förderphasen: In Förderphase 1 (i.d.R. 18 Monate) wird eine Arbeitsgruppe von bis zu 4 Personen (3 Forschende + 1 Wirtschaftskompetenz) plus Sachmittel von bis zu 250.000 Euro gefördert. In der zweiten Förderphase erhält das Gründungsunternehmen einen Zuschuss von bis zu 180.000 Euro (Förderquote 75 Prozent).
Kontakt: zuv-gruenderbuero@fau.de
Infos: https://exist.de/programm/exist-forschungstransfer/