• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Technische Fakultät
    • Departments und Lehrstühle
    • Dekanat
    • Gremien
    • Studierendenvertretung
    • Frauenbeauftragte
    • Technische Fakultät in Zahlen
    Portal Technische Fakultät
  • Studium
    • Corona-Informationen Lehre und Studium
    • Studiengänge
    • Beratung
    • Veranstaltungen für Studierende
    • Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Verbundforschung
    • Promotion
    • Habilitation
    • Service für Forschende
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
    • Rankings
    • Forschungsnews
    Portal Forschung
  • Infocenter
  1. Startseite
  2. Technische Fakultät
  3. Freunde und Förderer
  4. Freundeskreis

Freundeskreis

Bereichsnavigation: Technische Fakultät
  • Departments und Lehrstühle
    • Artificial Intelligence in Biomedical Engineering
    • Chemie- und Bioingenieurwesen
    • Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
    • Informatik
    • Maschinenbau
    • Werkstoffwissenschaften
  • Dekanat
  • Gremien
    • Fakultätsleitung
    • Fakultätsvorstand
    • Fakultätsrat
    • Kommission für Habilitationen und wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Kommission für Lehre
    • Kommission für Kommunikation und Öffentlichkeit
    • Promotionsausschuss
    • Promovierendenvertretung
    • Prüfungsausschuss
    • Studienkommissionen
    • Fakultätsausschuss zur Verwendung der Studienzuschüsse
      • Beschlussprotokolle und Verwendung der Studienzuschüsse
    • Studierendenvertretung
    • Frauenbeauftragte
      • Events und Workshops
      • Masterstudentinnen-Programm
      • Erfahrungsberichte
      • Förderangebote für Studentinnen
      • Förderangebote für Doktorandinnen
      • Förderangebote für Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen
      • Förderangebote für proaktives Headhunting nach exzellenten Wissenschaftlerinnen
      • Praktika und Mentoring-Angebote für Schülerinnen
  • Freunde und Förderer
    • Förderkreis
    • Freundeskreis
    • Sponsoring
  • Jahresbericht
  • Tag der Technischen Fakultät
    • Impressionen
  • Mechanik- und Elektronikwerkstatt
  • Ehrungen und Preise
    • Ehrendoktorwürde der Technischen Fakultät
    • Helmut-Volz-Medaille der Technischen Fakultät
    • Akademie-Mitglieder
      • Nationale Akademie der Wissenschaften, Leopoldina
      • Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
      • Deutsche Akademie für Technikwissenschaften, Berlin (acatech)
      • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
      • Heidelberger Akademie der Wissenschaften
      • Academia Europaea
    • Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
    • Habilitationspreis
    • Promotionspreise
    • Lehrpreise
    • Diplom- / Bachelor- / Masterpreise
  • Technische Fakultät in Zahlen

Freundeskreis

Der Freundeskreis der Technischen Fakultät besteht seit 1981 und verfolgt ausschließlich ideelle Ziele. Seine Aufgabe besteht darin, überregional für die Technische Fakultät zu wirken, die Verbindung zwischen Lehre, Forschung und Praxis zu pflegen und Kontakte zwischen den an der Fakultät vertretenen Wissenschaftsgebieten und den Anwendungsbereichen in Unternehmen anzuregen. Seit März 2011 ist der Freundeskreis eine satzungsgemäße Gruppe des Alumni Technische Fakultät Erlangen e.V. (ATE).

Die Mitglieder des Freundeskreises verfügen über Erfahrungen aus zahlreichen verschiedenen Unternehmen bzw. Institutionen des nordbayerischen Raumes und bieten den Wissenschaftlern und Studierenden der Technischen Fakultät eine Plattform für Austausch und Beratung.

Mit dem Ziel, den Austausch zwischen den Mitgliedern des ATE und des Freundeskreises, den Hochschullehrern der Technischen Fakultät und Vertretern aus der Wirtschaft zu pflegen, veranstaltet der Freundeskreis einmal im Jahr die sogenannte Frühjahrsexkursion.

Im Rahmen der Jahresabschluss-Veranstaltung der Technischen Fakultät werden jährlich die Promotionspreise des Freundeskreises vergeben.

Eine weitere Initiative des Freundeskreises ist das Chinaprojekt, in dem ein Austauschprogramm mit der Tongji-Universität in Shanghai und eine einmal jährlich stattfindende Summer School in Shanghai organisiert wurden. Ziele des Projektes sind u.a. die Erhöhung der Zahl von hochqualifizierten ausländischen Masterstudenten im CE-Programm und von promotionsfähigen Mitarbeitern an den Lehrstühlen, sowie die Bereitstellung von international orientierten Mitarbeitern für einen Industrieeinsatz. Die geförderten Absolventen sind interessante, interkulturell erfahrene Bewerber mit einer ausgezeichneten Ausbildung und haben weitgehend die deutsche Denk- und Handlungsweise kennen und verstehen gelernt.

Mittlerweile vom Regionalreferat Erlangen/Nürnberg der Siemens AG in Abstimmung mit der Leitung der Technischen Fakultät organisiert, gehen auch die Erlanger Technikgespräche auf eine Initiative des Freundeskreises zurück.

Gewählter Sprecher des Freundeskreises ist Dr. Frank Anton.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät

Martensstr. 5a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Facebook
  • RSS Feed
  • twitter
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben