• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Technische Fakultät
    • Departments und Lehrstühle
    • Dekanat
    • Gremien
    • Studierendenvertretung
    • Frauenbeauftragte
    • Technische Fakultät in Zahlen
    Portal Technische Fakultät
  • Studium
    • Corona-Informationen Lehre und Studium
    • Studiengänge
    • Beratung
    • Veranstaltungen für Studierende
    • Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Verbundforschung
    • Promotion
    • Habilitation
    • Service für Forschende
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
    • Rankings
    • Forschungsnews
    Portal Forschung
  • Infocenter
  1. Startseite
  2. Technische Fakultät
  3. Gremien
  4. Frauenbeauftragte
  5. Förderangebote für proaktives Headhunting nach exzellenten Wissenschaftlerinnen

Förderangebote für proaktives Headhunting nach exzellenten Wissenschaftlerinnen

Bereichsnavigation: Technische Fakultät
  • Departments und Lehrstühle
    • Artificial Intelligence in Biomedical Engineering
    • Chemie- und Bioingenieurwesen
    • Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
    • Informatik
    • Maschinenbau
    • Werkstoffwissenschaften
  • Dekanat
  • Gremien
    • Fakultätsleitung
    • Fakultätsvorstand
    • Fakultätsrat
    • Kommission für Habilitationen und wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Kommission für Lehre
    • Kommission für Kommunikation und Öffentlichkeit
    • Promotionsausschuss
    • Promovierendenvertretung
    • Prüfungsausschuss
    • Studienkommissionen
    • Fakultätsausschuss zur Verwendung der Studienzuschüsse
      • Beschlussprotokolle und Verwendung der Studienzuschüsse
    • Studierendenvertretung
    • Frauenbeauftragte
      • Events und Workshops
      • Masterstudentinnen-Programm
      • Erfahrungsberichte
      • Förderangebote für Studentinnen
      • Förderangebote für Doktorandinnen
      • Förderangebote für Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen
      • Förderangebote für proaktives Headhunting nach exzellenten Wissenschaftlerinnen
      • Praktika und Mentoring-Angebote für Schülerinnen
  • Freunde und Förderer
    • Förderkreis
    • Freundeskreis
    • Sponsoring
  • Jahresbericht
  • Tag der Technischen Fakultät
    • Impressionen
  • Mechanik- und Elektronikwerkstatt
  • Ehrungen und Preise
    • Ehrendoktorwürde der Technischen Fakultät
    • Helmut-Volz-Medaille der Technischen Fakultät
    • Akademie-Mitglieder
      • Nationale Akademie der Wissenschaften, Leopoldina
      • Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
      • Deutsche Akademie für Technikwissenschaften, Berlin (acatech)
      • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
      • Heidelberger Akademie der Wissenschaften
      • Academia Europaea
    • Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
    • Habilitationspreis
    • Promotionspreise
    • Lehrpreise
    • Diplom- / Bachelor- / Masterpreise
  • Technische Fakultät in Zahlen

Förderangebote für proaktives Headhunting nach exzellenten Wissenschaftlerinnen

Hanna Stöcker

Assistenz der Frauenbeauftragten

Fakultätsverwaltung Technische Fakultät

  • Telefon: +49 9131 85-27705
  • E-Mail: hanna.stoecker@fau.de

Die Technische Fakultät unterstützt das proaktive Headhunting nach exzellenten Nachwuchswissenschaftlerinnen. Im Rahmen der Zielvereinbarungen 2018 – 2022 stehen finanzielle Mittel für die Förderung von Gastvorträgen exzellenter Wissenschaftlerinnen oder für Workshops zum Thema Frauen in MINT zur Verfügung. Durch die Fach- und Karrierevorträge werden zudem weibliche Rollenmodelle und deren Forschungs- und Karrierewege präsentiert, um damit insbesondere Studentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen für eine akademische Karriere zu motivieren.

Für die Lehrstühle der Departments besteht die Möglichkeit, Gastwissenschaftlerinnen für einen Forschungsaufenthalt an die Technische Fakultät einzuladen (Visiting Scholarship an die Technische Fakultät).

Förderung von Gastvorträgen exzellenter Wissenschaftlerinnen

Die Technische Fakultät bietet Fach- und Karrierevorträge hochkarätiger Wissenschaftlerinnen an. Ziel ist es, weiblich Rollenmodelle und deren Forschungen bzw. Karrierewege zu präsentieren und hierdurch die Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen zu einer wissenschaftlichen Karriere zu motivieren. Im Zuge der aktuellen Zielvereinbarungen bietet die Technische Fakultät finanzielle Förderung für Gastvorträge von externen Wissenschaftlerinnen sowie für Vortragsreisen von internen Wissenschaftlerinnen an andere Universitäten. Gastvorträge von Wissenschaftlerinnen von außereuropäischen Forschungseinrichtungen werden mit max. 1.000 € gefördert. Gastvorträge von Wissenschaftlerinnen von europäischen Forschungseinrichtungen werden mit max. 750 € gefördert. Die max. Förderung von Wissenschaftlerinnen aus dem Inland liegt bei 500 €.

Zur Beantragung von Reisekostenzuschüssen für Gastvorträge an der Technischen Fakultät sind folgende Antragsunterlagen notwendig:

  • Formloser Antrag vom einladendem Lehrstuhl
  • Lebenslauf + Publikationsliste der Vortragenden
  • Vortragsnachweis (Ankündigung, Vortragsliste etc.)
  • Kostenaufstellung

Weitere Informationen zur Antragsstellung und Kostenabrechnung entnehmen Sie bitte dem Leitfaden zur Antragstellung.

Visiting Scholarship an die Technische Fakultät

Die Technische Fakultät unterstützt den Forschungsaufenthalt von exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen aus dem Ausland an der Fakultät durch die Vergabe eines Forschungsstipendiums (Visiting Scholarship an die Technische Fakultät). Gefördert werden fortgeschrittene Doktorandinnen, Postdoktorandinnen, Habilitandinnen und Juniorprofessorinnen. Die Ziele der Maßnahme sind die Förderung der Internationalisierung der FAU, die Förderung des Bekanntheitsgrades der FAU im Ausland sowie ein proaktives Headhunting von hochkarätigen Nachwuchswissenschaftlerinnen. Die Beantragung erfolgt über eine Professorin oder einen Professor der Technischen Fakultät.

Die max. Förderung pro Antragstellung beträgt 2.000 €. Die maximale Fördersumme für Übernachtungskosten beträgt 900 € pro Monat bzw. 30 € pro Tag. Über die Vergabe des Forschungsstipendiums entscheidet das Gremium der Frauenbeauftragten der Technischen Fakultät.

Ausführlichere Informationen zur Antragstellung finden Sie im Leitfaden zur Antragstellung.

Portale für die Suche nach Wissenschaftlerinnen

Sie möchten Gremien besetzen oder suchen Expertinnen zu einem Thema? Auf der Seite des Büro für Gender und Diversity der FAU finden Sie eine Zusammenstellung von Portalen und Datenbanken für die Suche nach Wissenschaftlerinnen.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät

Martensstr. 5a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Facebook
  • RSS Feed
  • twitter
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben