• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Technische Fakultät
    • Departments und Lehrstühle
    • Dekanat
    • Gremien
    • Studierendenvertretung
    • Frauenbeauftragte
    • Technische Fakultät in Zahlen
    Portal Technische Fakultät
  • Studium
    • Corona-Informationen Lehre und Studium
    • Studiengänge
    • Beratung
    • Veranstaltungen für Studierende
    • Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Verbundforschung
    • Promotion
    • Habilitation
    • Service für Forschende
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
    • Rankings
    • Forschungsnews
    Portal Forschung
  • Infocenter
  1. Startseite
  2. Technische Fakultät
  3. Gremien
  4. Frauenbeauftragte
  5. Praktika und Mentoring-Angebote für Schülerinnen

Praktika und Mentoring-Angebote für Schülerinnen

Bereichsnavigation: Technische Fakultät
  • Departments und Lehrstühle
    • Artificial Intelligence in Biomedical Engineering
    • Chemie- und Bioingenieurwesen
    • Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
    • Informatik
    • Maschinenbau
    • Werkstoffwissenschaften
  • Dekanat
  • Gremien
    • Fakultätsleitung
    • Fakultätsvorstand
    • Fakultätsrat
    • Kommission für Habilitationen und wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Kommission für Lehre
    • Kommission für Kommunikation und Öffentlichkeit
    • Promotionsausschuss
    • Promovierendenvertretung
    • Prüfungsausschuss
    • Studienkommissionen
    • Fakultätsausschuss zur Verwendung der Studienzuschüsse
      • Beschlussprotokolle und Verwendung der Studienzuschüsse
    • Studierendenvertretung
    • Frauenbeauftragte
      • Events und Workshops
      • Masterstudentinnen-Programm
      • Erfahrungsberichte
      • Förderangebote für Studentinnen
      • Förderangebote für Doktorandinnen
      • Förderangebote für Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen
      • Förderangebote für proaktives Headhunting nach exzellenten Wissenschaftlerinnen
      • Praktika und Mentoring-Angebote für Schülerinnen
  • Freunde und Förderer
    • Förderkreis
    • Freundeskreis
    • Sponsoring
  • Jahresbericht
  • Tag der Technischen Fakultät
    • Impressionen
  • Mechanik- und Elektronikwerkstatt
  • Ehrungen und Preise
    • Ehrendoktorwürde der Technischen Fakultät
    • Helmut-Volz-Medaille der Technischen Fakultät
    • Akademie-Mitglieder
      • Nationale Akademie der Wissenschaften, Leopoldina
      • Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
      • Deutsche Akademie für Technikwissenschaften, Berlin (acatech)
      • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
      • Heidelberger Akademie der Wissenschaften
      • Academia Europaea
    • Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
    • Habilitationspreis
    • Promotionspreise
    • Lehrpreise
    • Diplom- / Bachelor- / Masterpreise
  • Technische Fakultät in Zahlen

Praktika und Mentoring-Angebote für Schülerinnen

Nietzold, Astrid

Astrid Nietzold

Assistentin der Frauenbeauftragten der Technischen Fakultät

Beauftragte
Büro für Gender und Diversity

Raum: Raum U1.026
Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Telefon: +49 9115302-95501
  • E-Mail: astrid.nietzold@fau.de
  • Webseite: http://www.gender-und-diversity.uni-erlangen.de

Die Technische Fakultät bietet jährlich gesonderte Veranstaltungen für Schülerinnen an, um diese für ein technisches Studium zu motivieren. Zudem achtet sie auf ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in gemischtgeschlechtlichen Schüler/-innen-Praktika.

Girls' Day

Am Girls‘ Day, der bundesweit am 4. Donnerstag im April stattfindet, öffnen Unternehmen und Organisationen ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. An der Technischen Fakultät werden interessante Stationen angeboten, die einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit an der Fakultät geben. Lehrstühle, die Versuche anbieten, können eine finanzielle Unterstützung beantragen (z.B. für Probenmaterial, HiWis zur Versuchsbetreuung, o.ä.). Detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite des Girls‘ Day an der Technischen Fakultät.

Logo des Girls' Day

Mädchen-und-Technik Praktikum

Das Praktikum verfolgt das Ziel, durch Angebote von interessanten Versuchen verschiedener Fachgebiete bei den Schülerinnen der 8. – 12. Klasse das Interesse für naturwissenschaftliche und technische Fächer zu wecken und das Berufswahlspektrum in Richtung technischer Berufe zu erweitern. Termin ist immer die letzte Woche der Sommerferien. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite des Mädchen-und-Technik Praktikums an der Technischen Fakultät.

Logo Mädchen und Technik

Forscherinnen-Camp

Das Forscherinnen-Camp richtet sich an Gymnasiastinnen zwischen 14 und 18 Jahren. Die Veranstaltung will den selbstbewussten Umgang mit Technologie, Digitalisierung und Technik bei Mädchen stärken. Die Schülerinnen erhalten einen intensiven Einblick in die Arbeitswelt des Ingenieurbereiches indem sie fünf Tage lang eine reale Aufgabenstellung im Zusammenspiel mit Universität und einem Wirtschaftsunternehmen bearbeiten. →Link zur Homepage

Logo Forscherinnencamp

CyberMentor

„CyberMentor“ ist ein kostenloses Online-Mentoring-Programm für den MINT-Nachwuchs und richtet sich an Schülerinnen der fünften bis zwölften Klassen. Seit 2011 ist die FAU ein Projektstandort des Programms. Das Konzept von CyberMentor sieht eine Begleitung der Teilnehmerinnen durch eine Mentorin vor. Die Mentorinnen sind MINT-Akademikerinnen und -Studentinnen ab dem dritten Fachsemester sowie Unternehmerinnen und Arbeitnehmerinnen aus Wissenschaft und Wirtschaft. → Link zur Homepage

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät

Martensstr. 5a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Facebook
  • RSS Feed
  • twitter
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben