UnivIS

Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (nur LSE)

Dozent/in

Details

Zeit/Ort n.V.

  • Di 9:00 - 10:30, Raum Hörsaal ZMPT (außer vac) ICS

Voraussetzungen / Organisatorisches

Die Anmeldung zur Vorlesung ist erforderlich und erfolgt ausschließlich über StudOn.
Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Mikrobiologie


  • Biochemie I und II


  • Kenntnisse zur Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik




Prüfungsleistung:

Der Leistungsnachweis besteht aus einer 120 minütigen, schriftlichen Prüfung (Klausur).

Die Vorlesung findet im Sommersemester nur für LSE statt.

Inhalt

- Biotransformationen (Grundlagen, Enzymkinetik, Immobilisierung, ideale Reaktortypen für enzymatische Umsetzungen, Herstellung chiraler Verbindungen) - Fermentationen (Wachstumskinetik, Bilanzierung idealer Reaktoren, aerobe Prozesse, technische Anwendungen) - Bioreaktoren (Funktionskomponenten, Apparatebau) - Steriltechnik Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden - wenden die Reaktionskinetik auf biologische Prozesse an. - verstehen die Herstellungsverfahren von biologischen Produkten. - können die Bioreaktoren unter Berücksichtigung des Stoffübergangs und des Mischverhaltens auslegen.

Zusätzliche Informationen

Schlagwörter: Bioverfahrenstechnik, Bioreaktionstechnik