Kummerkasten
Der Kummerkasten ist wieder verfügbar.
Allerdings wird das Angebot Ende März eingestellt und ist nur noch bis 17.03.2023 erreichbar.
Kummerkasten
Fühlst du dich überfordert davon, wieder in einem vollen Hörsaal zu sitzen, dich dort zu konzentrieren oder generell unter so vielen Menschen zu sein?
Kannst du nicht an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen, weil du eine chronische Erkrankung oder Behinderung hast und fühlst dich von deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen isoliert?
Ist das der richtige Studiengang für dich?
Wie findest du nach den vielen Semestern mit digitaler Lehre Anschluss zu deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen?
Für dich ist es durch das Präsenzstudium nun schwieriger geworden, mit deiner Erkrankung oder Behinderung dein Studium zu organisieren. Wer oder was kann dir diesbezüglich helfen?
Dich überfordert einfach alles und du kannst gar nicht genau benennen, was eigentlich los ist?
Egal welches Problem dich gerade rund um dein Studium beschäftigt, zögere nicht, mit mir in Kontakt zu treten.
- Per E-Mail:
- In meiner Telefonzeit (ohne Voranmeldung), mittwochs 09:00 – 10:00:
-
- In meiner Präsenzsprechstunde (mit Voranmeldung bis spätestens Freitag, 12 Uhr vor dem gewünschten Termin), montags 11:30 – 12:30:
Raum 0.232-119 (links vom Studien Service Centre TF im Foyer des Mensa/Hörsaal/Bibliothek-Gebäudes der TF)
Wenn du möchtest, versuchen wir Lösungen zu finden oder ich kann dich an geeignete Beratungsstellen weiterleiten. Natürlich vertraulich und ohne Namensnennung. Denke per Mail daran, eine E-Mail-Adresse, ohne deinen Klarnamen zu verwenden und aktiviere vor deinem Anruf bei dir im Gerät die Rufnummernunterdrückung.
Wichtig: Dieses Angebot ersetzt keine Rechtsberatung, Studienberatung oder psychologische Betreuung.
Zu meiner Person:
Mein Name ist Marie-Hélène Barthel und ich habe Informatik (M.Sc.) mit Nebenfach Psychologie an der FAU Erlangen-Nürnberg studiert. Außerdem leite ich seit Januar 2021 ehrenamtlich den Zoom-Plausch für Studierende mit Beeinträchtigung, welcher durch das Projekt „Inklusion an der FAU“ am Büro für Gender und Diversity unterstützt wird.
Hilfreiche Links:
- Alphabetische Übersicht über Beratung- und Servicestellen
- Allgemeine Studienberatung
- Studienberatung der TechFak
- Studienberatung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
- Informationen für ausländische Studierende
- Psychologische Beratungsstelle der TechFak
- Beschwerdestelle bei Diskriminierung, Belästigung und sexueller Belästigung
- Rechtsberatung des Studentenwerks
- Sozialberatung des Studentenwerks
- Studierendenvertretung Stuve
- Der Zoom-Plausch – ein offener Austausch von Betroffenen zum Thema Studium mit Beeinträchtigung
- Tipps für die Wohnungssuche