Aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen
Als Technische Fakultät der FAU garantieren wir die Studierbarkeit aller Ingenieur- und Informatik-Studiengänge, die wir anbieten.
Damit haben Sie auch in dieser außerordentlichen Zeit und momentanen Situation die Möglichkeit ein anspruchsvolles, vollwertiges und interessantes Studium zu absolvieren.
Wintersemester 2022/23
Für das Wintersemester 2022/23 wurde kein Beschluss der Universitätsleitung zu speziellen Anpassungen der Lehre an die Corona-Pandemie getroffen. Es gilt daher der Regelfall der Präsenzlehre. Ergänzend zum Regelfall der Präsenzlehre können zusätzlich didaktisch hochwertige Online-Angebote durchgeführt werden, aber es besteht kein Anspruch auf ein digitales Lehrangebot. Schriftliche Prüfungen erfolgen im Regelfall in Präsenz.
Archiv: Sommersemester 2022
Zur Lehre im Sommersemester 2022 hat in intensivem Austausch mit der Studierendenvertretung, den Studiendekaninnen und
Studiendekanen der Fakultäten sowie den weiteren beteiligten Abteilungen am 2. Februar 2022 die Universitätsleitung beschlossen:
- Im Sommersemester 2022 gilt der Regelfall der Präsenzlehre.
- Auch im Falle von individuellen oder allgemeinen pandemiebedingten Einschränkungen (Quarantäne, Risikogruppen, Einreisebeschränkungen etc.) müssen alle Studiengänge (wenn auch nicht alle Lehrveranstaltungen) ordnungsgemäß studierbar sein.
- Ergänzend zum Regelfall der Präsenzlehre können didaktisch hochwertige Online-Angebote durchgeführt werden, aber es besteht kein Anspruch auf ein digitales Lehrangebot.
Der ausführliche Beschluss ist hier abrufbar.
Zur Beachtung: Schriftliche Prüfungen erfolgen im Regelfall in Präsenz. Einzelfälle können evtl. mit den Prüfenden abgestimmt werden.
Archiv: Wintersemester 2021/22
Wie von der Fakultät angestrebt, wird das Wintersemester 2021/22 als Präsenzsemester mit regulärer Belegung der Hörsäle und Seminarräume stattfinden.
Die aktuell gültigen Verordnungen und Rahmenhygienekonzepte finden Sie unter: https://www.apps.tf.fau.de/intranet/content/coronabedingte-informationen-bereich-lehre-und-studium
Diese sehen vor, dass das Abstandsgebot bei Lehrveranstaltungen nicht mehr gilt. Im Gegenzug müssen Teilnehmende an (Lehr)-Veranstaltungen einen 3G-Nachweis erbringen, und es gilt eine durchgehende Maskenpflicht (außer für die aktuell vortragende Person, wenn ein Abstand von 1,5 m gegeben ist und unter den schon immer geltenden Ausnahmen) sowie Kontaktdatenerfassung.
Die Überprüfung des 3G-Nachweises erfolgt bei Lehrveranstaltungen in größeren Räumen (derzeit ist ein Fassungsvermögen von mindestens 50 Plätzen angedacht) von einem von der FAU beauftragten Sicherheitsdienst. Für die stichprobenhafte Überprüfung von Teilnehmenden an Lehrveranstaltungen in kleineren Räumen sind die Dozentinnen und Dozenten zuständig.
Nähere Informationen dazu erhalten die Lehrenden und die Studierenden von Seiten der FAU.
Alle Lehrenden werden gebeten, spätestens bis 08.10.2021 ggf. die Einträge in UnivIS zu aktualisieren. Die Studierenden werden gebeten, sich bis zum jeweiligen Veranstaltungsbeginn in UnivIS über kurzfristige Änderungen zu informieren.
In denjenigen Fällen, in denen es zu Vorlesungsbeginn übergeordnete Einreisehindernisse für einzelne Studierende aus dem Ausland gibt (z.B. gesetzliche Beschränkungen der Einreise aus einzelnen Ländern oder nachweisliche allgemeine Probleme, ein Visum zu erhalten) werden die Betroffenen gebeten, die Dozentinnen und Dozenten anzusprechen.
Für die derzeit noch laufenden Prüfungen des Sommersemesters gelten weiterhin das Abstandsgebot, die Maskenpflicht und die Kontaktdatenerfassung, ein Nachweis von 3G ist nicht notwendig.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an das SSC der TF oder die Studienfachberatenden unter diesem Link.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Corona-Informationen Lehre und Studium.
Archiv: Sommersemester 2021
Um Planungssicherheit für alle betroffenen Gruppen zu gewährleisten, wurde am 25.01.2021 von der Fakultätsleitung unter Zustimmung der Universitätsleitung zu den Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 entschieden:
- Die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2021 für die Studiengänge der TF müssen vollständig digital angeboten werden. Bitte beachten Sie, dass viele Lehrveranstaltungen ausschließlich digital angeboten werden.
- Praktika und Exkursionen sollen in digitaler Form angeboten werden bzw. es soll ein digitales Ersatzangebot vorgehalten werden.
Zur Beachtung: Schriftliche Prüfungen erfolgen im Regelfall in Präsenz. Einzelfälle können evtl. mit den Prüfenden abgestimmt werden.
Archiv: Wintersemester 2020/21
- Die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2020/21 für die Studiengänge der TF müssen vollständig digital angeboten werden. Bitte beachten Sie, dass viele Lehrveranstaltungen ausschließlich digital angeboten werden.
- Praktika und Exkursionen sollen in digitaler Form angeboten werden bzw. es soll ein digitales Ersatzangebot vorgehalten werden.