• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Departments und Lehrstühle
    • Dekanat
    • Gremien
    • Studierendenvertretung
    • Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst
    • Technische Fakultät in Zahlen
    Portal Technische Fakultät
  • Studium
    • Studiengänge
    • Beratung
    • Studienorganisation
    • Corona-Informationen Lehre und Studium
    • International
    • Veranstaltungen für Studierende
    • Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
    • Nach dem Studium
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Verbundforschung
    • Promotion
    • Habilitation
    • Service für Forschende
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
    • Rankings
    • Forschungsnews
    Portal Forschung
  • Infocenter
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Corona-Informationen Lehre und Studium
  4. Aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen

Aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Studium
  • Studiengänge
    • Bachelor und Lehramt
    • Dual studieren / FAU-Verbundstudium
    • In Teilzeit oder berufsbegleitend studieren
    • Master
  • Beratung
    • Studierendenservice Technische Fakultät
    • Studienfachberatung
    • Psychologische Beratungsstelle
  • Studienorganisation
    • Modulhandbücher der TF
  • Corona-Informationen Lehre und Studium
    • Aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen
    • Corona-bedingte Informationen zu Klausuren
    • Corona-bedingte Informationen zu Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern
    • Informationen für Lehrende
    • Kummerkasten
  • International
    • Aufenthalt im Ausland
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland an die Technische Fakultät
    • Partnerschaften
      • Argentinien
      • Australien
      • Brasilien
      • Chile
      • China
      • Israel
      • Japan
      • Korea
      • Malaysia
      • Philippinen
    • Kontakte
  • Veranstaltungen für Studierende
    • Absolventenfeier-Blumensamen
  • Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
    • Schnupperuni an der TF
    • Abi-Crash-Kurs Mathematik 2023
    • Girls‘ Day
    • Mädchen und Technik
    • Mach MINT!
    • ProfiS – Professoren in die Schulen
    • Forscherinnen-Camp
  • 2 Minuten Wissen
  • Praktika & Stellenangebote
  • Nach dem Studium
  • Studentische Gruppen
  • Raum- und Stundenplanung für Lehrende
    • FAQ zur Raum- und Stundenplanung
    • Hintergrundinformation zur Raum- und Stundenplanung

Aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen

Als Technische Fakultät der FAU garantieren wir die Studierbarkeit aller Ingenieur- und Informatik-Studiengänge, die wir anbieten.

Damit haben Sie auch in dieser außerordentlichen Zeit und momentanen Situation die Möglichkeit ein anspruchsvolles, vollwertiges und interessantes Studium zu absolvieren.

Wintersemester 2022/23

Für das Wintersemester 2022/23 wurde kein Beschluss der Universitätsleitung zu speziellen Anpassungen der Lehre an die Corona-Pandemie getroffen. Es gilt daher der Regelfall der Präsenzlehre. Ergänzend zum Regelfall der Präsenzlehre können zusätzlich didaktisch hochwertige Online-Angebote durchgeführt werden, aber es besteht kein Anspruch auf ein digitales Lehrangebot. Schriftliche Prüfungen erfolgen im Regelfall in Präsenz.

Archiv: Sommersemester 2022

Zur Lehre im Sommersemester 2022 hat in intensivem Austausch mit der Studierendenvertretung, den Studiendekaninnen und
Studiendekanen der Fakultäten sowie den weiteren beteiligten Abteilungen am 2. Februar 2022  die Universitätsleitung beschlossen:

  • Im Sommersemester 2022 gilt der Regelfall der Präsenzlehre.
  • Auch im Falle von individuellen oder allgemeinen pandemiebedingten Einschränkungen (Quarantäne, Risikogruppen, Einreisebeschränkungen etc.) müssen alle Studiengänge (wenn auch nicht alle Lehrveranstaltungen) ordnungsgemäß studierbar sein.
  • Ergänzend zum Regelfall der Präsenzlehre können didaktisch hochwertige Online-Angebote durchgeführt werden, aber es besteht kein Anspruch auf ein digitales Lehrangebot.

Der ausführliche Beschluss ist hier abrufbar.

Zur Beachtung: Schriftliche Prüfungen erfolgen im Regelfall in Präsenz. Einzelfälle können evtl. mit den Prüfenden abgestimmt werden.

Archiv: Wintersemester 2021/22

Wie von der Fakultät angestrebt, wird das Wintersemester 2021/22 als Präsenzsemester mit regulärer Belegung der Hörsäle und Seminarräume stattfinden.

Die aktuell gültigen Verordnungen und Rahmenhygienekonzepte finden Sie unter: https://www.apps.tf.fau.de/intranet/content/coronabedingte-informationen-bereich-lehre-und-studium

Diese sehen vor, dass das Abstandsgebot bei Lehrveranstaltungen nicht mehr gilt. Im Gegenzug müssen Teilnehmende an (Lehr)-Veranstaltungen einen 3G-Nachweis erbringen, und es gilt eine durchgehende Maskenpflicht (außer für die aktuell vortragende Person, wenn ein Abstand von 1,5 m gegeben ist und unter den schon immer geltenden Ausnahmen) sowie Kontaktdatenerfassung.

Die Überprüfung des 3G-Nachweises erfolgt bei Lehrveranstaltungen in größeren Räumen (derzeit ist ein Fassungsvermögen von mindestens 50 Plätzen angedacht) von einem von der FAU beauftragten Sicherheitsdienst. Für die stichprobenhafte Überprüfung von Teilnehmenden an Lehrveranstaltungen in kleineren Räumen sind die Dozentinnen und Dozenten zuständig.
Nähere Informationen dazu erhalten die Lehrenden und die Studierenden von Seiten der FAU.

Alle Lehrenden werden gebeten, spätestens bis 08.10.2021 ggf. die Einträge in UnivIS zu aktualisieren. Die Studierenden werden gebeten, sich bis zum jeweiligen Veranstaltungsbeginn in UnivIS über kurzfristige Änderungen zu informieren.

In denjenigen Fällen, in denen es zu Vorlesungsbeginn übergeordnete Einreisehindernisse für einzelne Studierende aus dem Ausland gibt (z.B. gesetzliche Beschränkungen der Einreise aus einzelnen Ländern oder nachweisliche allgemeine Probleme, ein Visum zu erhalten) werden die Betroffenen gebeten, die Dozentinnen und Dozenten anzusprechen.

Für die derzeit noch laufenden Prüfungen des Sommersemesters gelten weiterhin das Abstandsgebot, die Maskenpflicht und die Kontaktdatenerfassung, ein Nachweis von 3G ist nicht notwendig.

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an das SSC der TF oder die Studienfachberatenden unter diesem Link.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Corona-Informationen Lehre und Studium.

Archiv: Sommersemester 2021

Um Planungssicherheit für alle betroffenen Gruppen zu gewährleisten, wurde am 25.01.2021 von der Fakultätsleitung unter Zustimmung  der Universitätsleitung zu den Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 entschieden:

  • Die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2021 für die Studiengänge der TF müssen vollständig digital angeboten werden. Bitte beachten Sie, dass viele Lehrveranstaltungen ausschließlich digital angeboten werden.
  • Praktika und Exkursionen sollen in digitaler Form angeboten werden bzw. es soll ein digitales Ersatzangebot vorgehalten werden.

Zur Beachtung: Schriftliche Prüfungen erfolgen im Regelfall in Präsenz. Einzelfälle können evtl. mit den Prüfenden abgestimmt werden.

Archiv: Wintersemester 2020/21

Am 28. Juli 2020 wurde von der Fakultätsleitung unter Zustimmung  der Universitätsleitung zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21 entschieden:
  • Die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2020/21 für die Studiengänge der TF müssen vollständig digital angeboten werden. Bitte beachten Sie, dass viele Lehrveranstaltungen ausschließlich digital angeboten werden.
  • Praktika und Exkursionen sollen in digitaler Form angeboten werden bzw. es soll ein digitales Ersatzangebot vorgehalten werden.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Fragen zum Studium?

Kontaktieren Sie unsere Studienberatung mit Ihrem Anliegen

  • Zur Seite: Studienfachberatung
    Studienfachberatung
  • Allgemeine Studienberatung FAU
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät

Martensstr. 5a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • 2 Minuten Wissen
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben