Agiles Projektmanagement
Fr., 05.05.2023, 14:00 – 20:00 Uhr
Sa., 06.05.2023, 08:00 – 17:00 Uhr
Die digitale Transformation und die Globalisierung erhöhen die Veränderungsgeschwindigkeit der Märkte. Innovationszyklen werden kürzer, der Preisdruck größer und der Wettbewerb härter. Unternehmungen, die diesen Herausforderungen begegnen müssen, benötigen veränderte Denkansätze und Methoden – auch im Umgang mit ihren Projekten. Agilität und das Framework Scrum helfen Projektteams dabei, Produkte und Dienstleistungen kundenorientierter, qualitativ hochwertig und kosteneffizient zu entwickeln.
Der Workshop vermittelt wichtige Bestandteile des agilen Projektmanagements – Sie lernen Agilität als Teil der Zusammenarbeit in Unternehmen kennen und erarbeiten sich gemeinsam Scrum als Framework mitsamt den dahinter liegenden Werten, Prinzipien, Rollen, Events und Artefakten.
Die Teilnehmenden lernen:
– Klassisches „Wasserfall“-getriebenes Projektmanagement vs. „Agil“ und Scrum verstehen
– Werten, Prinzipien, Rollen, Events und Artefakten im agilen Vorgehensmodell Scrum kennen und anwenden
– das praktische Arbeiten in einem agilen Projekte
– was die agile Transformation für und in Unternehmen bedeutet
Dozent: Torsten Zielezniak, Dipl.-Kfm.
Hier finden Sie Bewertungen zu vergangenen Seminaren:
https://www.tf.fau.de/files/2019/11/feedback_Projekt_Agil.pdf
Veranstaltungsort:
K1-119 – Brose Saal, Erwin-Rommel-Straße 60, 91058 Erlangen.
Anmeldungsinformationen:
https://www.apps.tf.fau.de/seminaranmeldung/?sem=568
Sprache:
Deutsch
Sprache:
Deutsch
Kontakt:
Gisela Jakschik, gisela.jakschik@fau.de