Startseite


News

Ein neues Verfahren soll Menschen mit Nervenschädigungen oder Amputationen dabei helfen, ihre motorischen Fähigkeiten zumindest zum Teil wiederzuerlangen. Ein KI-Algorithmus wertet dabei die verbliebene Nervenaktivität im beeinträchtigten Körperteil aus und interpretiert sie. Einige Minuten Trainin...

Zum Girls' Day am 03.04.2025 besuchten uns an der Technischen Fakultät mehr als 170 Schülerinnen der 5. bis 11. Klasse. In 25 unterschiedlichen Versuchsstationen bekamen sie spannende Einblicke in unsere Arbeits- und Forschungsbereiche. Sie tüftelten und lernten alles rund um die Themen wie „Natur ...

Erstmals hat die Bayerische Staatsregierung die Hightech-Preise Bayern verliehen. Gleich zwei Auszeichnungen gingen an Angehörige der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Dr. Johanna Geiß und Tamara Hein erhielten jeweils einen Absolventenpreis.

Dr. Johanna Geiß vom Lehrstuhl...

Zum Newsportal


StudienangebotStudieren an der Technischen Fakultät - für alle das Passende dabei!
Eine Gruppe von vier jungen Menschen, zwei Männer und zwei Frauen, befinden sich in einer Bibliothek und blicken gemeinsam in einen Laptop.

Ein Mann und eine Frau sitzen in einer Bibliothek und schauen auf ein blaues Buch im Vordergrund

Bei uns studieren

Über 10.000 junge Menschen studieren an der Technischen Fakultät in mehr als 40 Bachelor- bzw. Master-Studiengängen. Das Spektrum spiegelt die Entwicklungen unserer modernen Welt wider und reicht von klassischen Disziplinen wie Chemie- und Bioingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau und Materialwissenschaft bis hin zu Nanotechnologie, Clean Energy Processes und Artificial Intelligence.

Portal Studium


Ein Mann und eine Frau arbeiten gemeinsam an einer Drohne

Forschen an der Technischen Fakultät

Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitale Transformation und Elektronik, Energie–Umwelt–Klima, Materialien und Prozesse, Medizintechnik und Optische Technologien. Auf all diesen Gebieten widmet sich die Technische Fakultät sowohl den wissenschaftlichen Grundlagen als auch markt- und technologierelevanten Themen. Der interdisziplinäre Dialog zwischen den Fächern und Einrichtungen ist ein Garant dafür, dass die Fakultät in internationalen Rankings stets einen der vorderen Plätze belegt.

Portal Forschung


Lernen Sie die Technische Fakultät kennen


Veranstaltungen an der Technischen Fakultät

Alle Veranstaltungen