• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Campo
  • UnivIS
  • Lageplan
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Departments und Lehrstühle
    • Dekanat
    • Gremien
    • Frauenbeauftragte
    • Technische Fakultät in Zahlen
    Portal Technische Fakultät
  • Studium
    • Studiengänge
    • Beratung
    • Studienorganisation
    • International
    • Veranstaltungen für Studierende
    • Informationen für Schülerinnen und Schüler
    • Nach dem Studium
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Verbundforschung
    • Promotion
    • Habilitation
    • Service für Forschende
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
    • Rankings
    • Forschungsnews
    Portal Forschung
  • Infocenter
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Rankings

Rankings

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsprofil
  • FAU-Nachwuchsgruppenleitung
  • Promotion
  • Habilitation
  • Verbundforschung
  • Ausgezeichnete Einzelforschung
  • Internationale Forschende und Stipendiaten zu Gast
  • Rankings
  • Forschungsnews
    • Veranstaltungshinweise
  • Service für Forschende

Rankings

Sowohl in nationalen wie auch in internationalen Rankings rangiert die Technische Fakultät der FAU auf den vorderen Plätzen. Besonders hervorheben kann sich die Fakultät mit Spitzenleistungen im Shanghai-Fachbereichsranking, im QS-Fächerranking und dem Förderatlas der DFG.

Shanghai-Fachbereichsranking 2022

Shanghai-Ranking (Academic Ranking of World Universities) 2022

  • Telecommunication Engineering: # 64 | # 1 in D
  • Energy Science & Engineering: # 40 | # 2 in D
  • Electrical & Electronic Engineering: # 101-150 | # 4 in D
  • Chemical Engineering: # 201-300 | # 5 in D
  • Materials Science & Engineering: # 101-150 | # 5 in D
  • Metallurgical Engineering: #73 | # 5 in D
  • Nanoscience & Nanotechnology: # 151 – 200 | # 7 in D

Gesamte FAU liegt zwischen 201 und 300

Quelle: http://www.shanghairanking.com/institution/university-of-erlangen-nuremberg

QS World University Ranking 2023

QS-Ranking 2023 – World University Ranking

  • Materials Science: # 70 | # 6 in D
  • Chemical Engineering: # 101-150 | # 5 in D
  • Electrical and Electronic Engineering: # 151-200 | # 6 in D
  • Mechanical Engineering: # 151-200
  • Engineering and Technology # 240

Gesamte FAU belegt # 340

Quelle: https://www.topuniversities.com/universities/friedrich-alexander-universitat-erlangen-nurnberg

DFG Förderatlas Drittmittel 2021

DFG- Förderatlas 2021 (2017 – 2019)

  • TF: 92,9 Mio. € (FAU: 240 Mio. €); bayernweit Platz 1, deutschlandweit Platz 4
  • Bewilligungssumme/Prof.: 928.800 €; deutschlandweit Platz 1
  • Materialwissenschaft und Werkstofftechnik: 2. Platz
  • Wärmetechnik/Verfahrenstechnik: 8. Platz
  • Elektrotechnik und Informationstechnik: 4. Platz
  • Maschinenbau und Konstruktionstechnik: 3. Platz

Quelle:
https://www.dfg.de/sites/foerderatlas2021/
https://www.dfg.de/sites/foerderatlas2021/download/dfg_foerderatlas_2021.pdf

THE - Times Higher Education World University Ranking

  • Platzierung International: # 196 (national Platz 22)
  • Zitationen: 68.8
  • Drittmittel: # 63
  • Ingenieurswissenschaften # 101 -125 (national Platz 6)

Quelle: https://www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/university-erlangen-nuremberg

Reuters Top 100 - Europe's Most Innovative Universities 2019

  • Gesamt: # 2
  • in Deutschland: # 1

Quelle: https://graphics.reuters.com/EUROPE-UNIVERSITY-INNOVATION/010091N02HR/index.html

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Fragen zum Studium?

Kontaktieren Sie unsere Studienberatung mit Ihrem Anliegen

  • Zur Seite: Studienfachberatung
    Studienfachberatung
  • Allgemeine Studienberatung FAU
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät

Martensstr. 5a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • 2 Minuten Wissen
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben