Allgemein

Das Department of Artificial Intelligence in Biomedical Engineering (AIBE) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist „Bestes Forschungsumfeld 2024“. Ausgeschrieben von der jungen Akademie und der VolkswagenStiftung wurde die Auszeichnung zum ersten Mal überhaupt verliehen. ...

Seit 60 Jahren sind die Werkstoffwissenschaften an der FAU in Erlangen eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Bei der Gründung des Departments wurde erstmals in Deutschland das innovative Konzept der Integration verschiedener Materialklassen in einem Department umgesetzt. Von diesem Ansatz ausge...

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat am Samstag, 28. Juni 2025 Preise an Abiturientinnen und Abturienten für die besten Seminararbeiten in den MINT-Fächern verliehen. Knapp 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern hatten sich für den Wettbewerb beworben. Insgesamt 17 Arb...

Die Frankenschau berichtet über verschiedene Projekte von Prof. Florian Risch, Professur für Montagetechnologien elektrischer Energiespeicher, und dem FAPS zum Thema E-Mobilität (ab Min. 1:09).   www.ardmediathek.de/video/ Unter Umständen steht der hier verlinkte Beitrag nur für eine...

Wir stellen Ihnen neue Professorinnen und Professoren unserer Fakultät vor. Diesmal: Prof. Dr. Katharina Völkel, seit 01.05.2025 W1-Professur für Maschinenelemente im Kontext der Elektromobilität (Department Maschinenbau). Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Die Elektromobilität stellt neue An...

Das Semester läuft auf Hochtouren und jetzt bringt uns auch noch das Wetter zum Schwitzen. Es wird also aller höchste Zeit, mal wieder das Campusleben in vollen Zügen zu genießen und zu feiern! Geradezu perfekt, dass das Sommerfest der Technischen Fakultät schon in den Startlöchern steht. Diesen Do...

Erneut großer Erfolg für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Graduiertenkolleg (GRK) an der FAU, welches Struktur-Eigenschafts-Beziehungen moderner Funktionsmaterialien erforscht. Korrelative Mikroskopie als Sch...

Für Master-Studentinnen, die eine Promotion ins Auge fassen, bietet FAUmentoring ARIADNEtechnat maßgeschneiderte Begleitung. Für Sagni, Mentee in der Gruppe 24/25, war das Programm ein voller Erfolg:  “Dank ARIADNEtechnat habe ich mich erfolgreich auf eine Promotionsstelle beworben. Meine Ment...

Auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Nürnberg, wenige Minuten von der Rastanlage Oberpfälzer Alb Nord entfernt, wird künftig das induktive Laden von Elektrofahrzeugen während der Fahrt getestet. Die Leitung des Projekts mit dem Namen E|MPOWER hat der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Prod...

Seit dem 04. Juni 2025 haben wir einen neuen Studiendekan für Lehre und Studium an der Technischen Fakultät der FAU. Prof. Dr.-Ing. Andreas Paul Fröba, Lehrstuhl für Advanced Optical Technologies - Thermophysical Properties, wurde vom Fakultätsrat für die Amtszeit bis 30. September 2028 gewählt. ...