Allgemein

Unsere Zentralwerkstatt (MEW) entwirft und fertigt Bauteile und Geräte für die Forschung. Hauptsächlich werden Aufträge für Mitglieder der Technischen Fakultät ausgeführt, aber auch andere Universitätsmitglieder und Kooperationspartner können die Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Leistungen der ...

Kinder, die zum Beispiel nach einem früh im Leben erlittenen Schlaganfall ihre Hände nicht mehr bewegen können: Geht es nach den Wissenschaftler/-innen des Neuromuscular Physiology and Neural Interfacing Laboratory (N-squared Lab) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gehör...

Deepfakes verbreiten sich rasant – und sie sind immer schwerer als solche zu erkennen. Eine IT-Forensik-Gruppe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) arbeitet zusammen mit der secunet Security Networks AG an einem Tool, das KI-generierte Bilder automatisch und zuverlässig erk...

Dr.-Ing. habil. Alberto Leonardi has successfully completed his habilitation in the field of Multiscale Simulation of Nanostructured Materials. The Dean of the Faculty of Engineering, Prof. Dr. Kai Willner, congratulated him on receiving his teaching qualification when he handed over the habilitatio...

Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg (HI ERN) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat einen geschlossenen Arbeitsablauf entwickelt, mit dem sich in kurzer Zeit optimale Hochleistungsmaterialien für Pe...

Ab Montag, 13. Januar, werden im Bereich der Technischen Fakultät, FAU Campus Erlangen Süd, erforderliche Baumpflegemaßnahmen durchgeführt. Das Referat G4 - Bau- und Flächenmanagement macht darauf aufmerksam, dass dafür Parkplätze zeitweise gesperrt werden müssen. Diese Bereiche werden im Vorfeld du...

Wir stellen Ihnen neue Professorinnen und Professoren unserer Fakultät vor. Diesmal: Prof. Dr. Jörg Robert, seit 01.01.2025 W2-Professur für Lokalisierungssysteme (Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik). Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Mein Forschungsschwerpunkt liegt im Bere...

High-Voltage – an der FAU steht das nicht für das erste Album der australischen Rockband AC/DC, obwohl es auch etwas mit Elektrizität zu tun hat. In dem Formula-Student-Verein mit selbigem Namen entwickeln FAU-Studierende nämlich gemeinsam Rennautos. Gegründet haben Studierende den Verein 2007 unter...

Weiche Materialien wie Gummi oder Silikon können unter Zugbelastung leicht reißen. In einem vom European Research Council (ERC) geförderten Projekt suchen Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) nach Wegen, sie stabiler zu machen. In einer aktuellen Studie zeigen sie, ...