Allgemein

Lehre gendersensibel gestalten Ab März 2023 beginnt das von der Technischen Fakultät geförderte interne Fortbildungsprogramm zum Thema Diversitätssensible Lehre. Das Angebot ist für alle Lehrenden der Technischen Fakultät offen. Die Thematik wird in Vorträgen und Workshops aus verschiedenen Pers...

Eigentlich sind „Verteilte Systeme“ sein Ding: Computerumgebungen, in denen einzelne Komponenten ein Netzwerk bilden, um Aufgaben effizienter zu bewältigen als ein einzelnes Gerät. Eigentlich. Dass er einmal ein Kinderbuch aus dem Schwedischen ins Deutsche übersetzen würde, das hat sich Stefan Eschenbacher wohl nicht träumen lassen. Der Kulmbacher studiert im zweiten Mastersemester Informatik an der FAU und belegt nebenbei Schwedisch-Sprachkurse an der Uni.

Lust auf Wissenschaft? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie die FAU hautnah! Jedes Jahr schließen sich die Departments EEI und Informatik zusammen und organisieren gemeinsam einen Schüler-Infotag für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab der 10. Jahrgangsstufe. Schülerinnen und Schülern wird...

Sie entwickelt Methoden, um Vogelarten effizienter erfassen und Gletscherabbruchkanten automatisch lokalisieren zu können: Am Lehrstuhl für Mustererkennung forscht Nora Gourmelon an „grüner Künstlicher Intelligenz (KI)“. Für ihre Arbeit wurde die FAU-Doktorandin jetzt von der Gesellschaft für Informatik als KI-Newcomerin des Jahres 2023 nominiert.

Career path in science – Are they compatible with family life? Two lectures, one panel discusions and plenty of time to discuss on the topic  „Career path in science – Are they compatible with family life?“ and get to know each other at our free catering. With Prof. Dr. Amelie Hagelauer and Prof...

Wissenschaftsminister Markus Blume hat in München das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Chemiker und Energieforscher Prof. Dr. Wolfgang Arlt, ehemaligem Inhaber des Lehrstuhls für Thermische Verfahrenstechnik am Department Chemie- und Bioingenieurwesen...

IUPAC Global Women’s Breakfast 2023 “Breaking barriers in sciences”, 14 Feburary We invite you to join us flexibly in the morning at any time from 9 a.m. to 12 p.m., whatever suits you. It is an infomal online networking meeting event to: get to know each other, discuss our research, motivation...

Neues Video: Beschichtete Knie-Endoprothesen Was ist überhaupt eine Knie-Endoprothese und zu welchen Problemen können diese im Körper führen? In dieser Episode von 2 Minuten Wissen wird erklärt, wie abriebinduzierte, schmerzverursachende Prothesenlockerungen durch Vakuum-Plasmabeschichtung reduzier...

The new EU project “Antiviral, antibacterial & antifungal nanocoating platform” – NANOBLOC - with participation of the FAU Institute of Biomaterials has stated in January 2023. The project, coordinated by Polytechnic of Turin, Italy, has received funding from the European Union’s Horizon Europe ...

Am 14.03.2023 ist es wieder soweit: Der Schüler-Infotag der Departments EEI und Informatik geht in eine neue Runde. In diesem Jahr kehren wir auch wieder in Präsenz auf den Campus zurück. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich genauso sehr wie unsere Studierenden, den Schülerinnen un...