Studium

Während der Schnupperuni 2022 können Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe unsere Fakultät und viele Studiengänge kennenlernen. Sie können zur Studienorientierung bei Live-Experimenten, Übungen und Laborführungen mitmachen und darüber hinaus auch Studierende und Lehrende kennen lernen. ...

In der Abendschau vom 27. Juni 2022 beschäftigt sich der BR mit dem Thema warum trotz aller Bemühungen im Studiengang Informatik immer noch unterdurchschnittlich wenig Mädchen eingeschrieben sind. An der FAU wurde dazu eine Informatikstudentin befragt. Ihre Empfehlung: "Einfach ausprobieren!' Zur...

Eine eigene App programmieren, herausfinden, wie aus einem flachen Stücke Metall ein Kochtopf oder ein Fahrradrahmen geformt wird oder ein Video mit beliebigem Hintergrund dank Green Screen drehen und verstehen, wie die Technik funktioniert. Das geht beim Mädchen-und-Technik-Praktikum der Technische...

The recently published Working Group I contribution to the Sixth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) carries a dire warning of the potentially irreversible consequences of following the current trend of global warming. Extreme events, such as the huge wildfires ...

Finanzierung von Auslandsaufenthalten von Studierenden - auch digital PROMOS ist ein Programm des DAAD zur Steigerung der Mobilität von Studierenden, mit welchem Auslandsaufenthalte bis zu sechs Monate gefördert werden können. In der aktuellen Auswahlrunde des Stipendiums ist eine Förderung von Aus...

Wie kann digitale Lehre an der FAU aussehen? Im Rahmen der von QuiS – Digitalisierung in der Lehre organisierten Veranstaltungsreihe „Digitale Lehre an der FAU – mit Konzept!“ werden innovative Lehr-Lern-Szenarien jeder Fakultät präsentiert und Möglichkeiten der (digitalen) Lehre sowie Unterstützungsangebote zur konzeptionellen und praktischen Umsetzung vorgestellt.