Die BBVA Foundation Frontiers of Knowledge Awards würdigen und fördern Forschung und kulturelles Schaffen von Weltrang in folgenden Kategorien:
- Grundlagenwissenschaften (Physik, Chemie, Mathematik)
- Biologie und Biomedizin
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Ökologie und ...
Ausschreibung Emerging Talents Initiative: Bis 15. März bewerben!
Das Nachwuchsprogramm Emerging Talents Initiative (ETI) startet in eine neue Ausschreibungsrunde – die Bewerbungsfrist endet am 15. März 2023.
Erneut können sich exzellente Nachwuchswissenschaftler*innen um eine einjährige Förderu...
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie über das Stipendienprogramm zur „Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre“ (FFL) aus den Mitteln des Freistaats Bayern zur Gleichstellungsförderung informieren. Gleichzeitig bitten wir Sie, mögliche Kandidatinnen auf die Förderungsmögli...
Für die kommenden Ausgaben des SQ-Magazins des ASQF-Netzwerks werden noch Autorinnen und Autoren gesucht. Dabei geht es um Beiträge zu folgenden Themen: Safety & Security, Digital Health, No Code / Low Code.
Das "Bayerische Hochschulförderprogramm zur Anbahnung internationaler Forschungskooperationen - BayIntAn" fördert mit maximal 10.000 Euro den Aufbau und die Vertiefung wissenschaftlicher Kooperationen von bayerischen Hochschulen mit internationalen Forschungsinstitutionen.
Bitte beachten Sie, das...
Der zweite Halbjahresbericht von 4ING - Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten liegt vor.
Die hochschulpolitische Arbeit konzentrierte sich im zweiten Halbjahr auf die Felder:
Novellen der Landeshochschulgesetze
Akkreditierung
Forschungsdatenmana...
Das FAU Digital Tech Fellows Programm geht im kommenden Sommersemester 2023 bereits in die 9. Runde (DTF Batch #9).
Das DTF Programm steht für den perfekten Mix aus Innovation, Digitalisierung & Entrepreneurship. Mit unserem 3-monatigem Exzellenz Programm geben wir ambitionierten FAU Studiere...
Neues DAAD-Stipendienprogramm „Brückenstipendien Iran“: Unterstützung für bis zu 50 qualifizierte Forschende aus dem Iran beim Einstieg oder der Fortführung ihres Forschungsvorhabens in Deutschland.
Mit diesem Stipendienangebot richtet sich der DAAD primär an iranische Forschende, die bereits übe...
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das Biomedical Network Science Lab (AIBE) unter Prof. Dr. David B. Blumenthal erfolgreich neue Drittmittelprojekte eingeworben hat, darunter das Projekt NetMap, das mit einer Summe von 405.636,92 € gefördert wird (BMBF CompLS, Projektstart 1. März). Das Thema...
Am 21. Februar 2023 veranstaltet das Bayerische Hochschulzentrum für China (BayCHINA) in München im Kontext des Serviceangebots zur Stärkung der China-Kompetenz bayerischer Universitäten und Hochschulen eine Open Space Veranstaltung zum Thema „Wissenschaftliche Kooperation mit China gestalten: Als W...