Monat: September 2020

Wie lassen sich ultradünne Beschichtungen von einigen Nanometern gezielt herstellen? Darüber hat sich der Erlanger Bundestagsabgeordnete Stefan Müller bei einem Besuch am Interdisziplinären Zentrum für Nanostrukturierte Filme (IZNF) der FAU informiert.

Finanzierung von Auslandsaufenthalten von Studierenden - auch digital PROMOS ist ein Programm des DAAD zur Steigerung der Mobilität von Studierenden, mit welchem Auslandsaufenthalte bis zu sechs Monate gefördert werden können. In der aktuellen Auswahlrunde des Stipendiums ist eine Förderung von Aus...

Erster Innovation Day in Erlangen großer Erfolg - Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie und Wirtschaft haben sich beim ersten „Weltmarktführer Innovation Day“ der WirtschaftsWoche und der FAU zu Innovationen im Bereich „Energie und Klima“ ausgetauscht. FAU-Präsident Prof. Dr. Joachi...

Musik und künstliche Intelligenz: Passt das zusammen? Und wenn ja wie? Ein Laienchor aus verschiedenen Wissenschaftlern hat sich beim Singen aufnehmen lassen. Die daraus entstandenen Daten sollen der Weiterentwicklung der KI dienlich sein. Prof. Dr. Meinard Müller, Inhaber des Lehrstuhls für semanti...

UC San Diego wird strategischer Partner der FAU - Zwei Universitäten, ein ähnliches Forschungsprofil: Die FAU und die University of California San Diego (UCSD) arbeiten bereits seit mehreren Jahren auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Bereichen eng zusammen. Diese besondere Partnerscha...

Im internationalen Universitäts-Ranking des Londoner Hochschulbildungs-Magazins Times Higher Education zählt die FAU auch 2021 weltweit zuden besten 200 Universitäten. In allen Teilbereichen, die in die Wertung einfließen, konnte sie sich wiederholt behaupten; insbesondere im Teilbereich Forschung, ...