Monat: April 2020

Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des Lehrstuhls für medizinische Biotechnologie MBT von Prof. Dr. Dr. Oliver Friedrich, hat nun ein synthetisches Material entwickelt und getestet, das die Regeneration verletzter Sehnen und Bänder unterstützt. Das gemeinsam mit Forscherinnen und For...

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Bewerbungsschluss für das FAU Mentoring-Programm ARIADNETechNat doc/postdoc+ bis einschließlich 15. Mai 2020 verlängert. Das 18-monatige Förderprogramm richtet sich an Doktorandinnen, Postdoktorandinnen und Habilitandinnen der Technischen und der Naturwissensc...

Unmittelbar nach Abschluss ihrer Ausbildung im Fach Scannen und Drucken in 3D (Dr.Patric Müller, MSS) nutzt die Medizintechnikstudentin Paula Garcia Miralles die erworbenen Kenntnisse und druckt am Lehrstuhl für Multiskalensimulation Halterungen für Visiere zum Infektionsschutz. Frau Miralles hat...

FAU-Wissenschaftler entwickeln Methode, um Oberflächen auf der Nanoskala zu reinigen - Ein Forschungsteam der FAU hat eine neuartige Methode entwickelt, mit der Oberflächen auf der Nanoskala absolut sauber werden. Durch mechanische Kräfte werden dabei auch kleinste Kontaminationen bis zur atomaren ...

Produktion von Schutzausrüstung an der FAU gestartet Sich gegenseitig zu helfen ist das Gebot der Stunde. Dies gilt nicht nur in der Nachbarschaft, sondern auch an der Universität: Lehrstühle und Einrichtungen der FAU haben sich mit der Landesforschungseinrichtung NMF GmbH zusammengetan, um dringen...

Während des Mädchen-und-Technik Praktikums im September 2019 entstanden Videos von einigen Versuchen an verschiedenen Departments der Technischen Fakultät. Diese Videos sollen es Schülerinnen der 8. bis 12. Jahrgangsstufe im Vorfeld ermöglichen, virtuell in das Praktikum hinein zu schnuppern, um ...

RRZE-Mitarbeiter Oliver Maurer warnt vor Datenklau - Erhalten Sie Werbung für Schutzmasken, Desinfektionsmittel oder Corona-Schnelltests? Dann ist höchste Vorsicht geboten. Gut möglich, dass man durch sogenannte Phishing-Mails versucht, an Ihre vertraulichen Daten zu gelangen. Wie man sich dagegen ...