Monat: November 2021

Prof. Nicolas Vogel wurde am Tag der Technischen Fakultät von Studiendekan Prof. Rolf Wanka mit dem Lehrpreis der Technischen Fakultät 2021 ausgezeichnet. Den Lehrpreis erhalten Lehrende der Fakultät, die kontinuierlich über einen längeren Zeitraum besondere Leistungen im Bereich Lehre erbracht habe...

Zwei TF-Wissenschaftler gehören zu den meistzitierten Forscherpersönlichkeiten ihres Faches. Das geht aus der nun veröffentlichten „Highly Cited Researcher List 2021“ hervor. Das Ranking zählt 2085 der einflussreichsten Forscherinnen und Forscher weltweit auf – aus Deutschland sind 328 Wissenschaftl...

Im Rahmen des Projekts „For5G“ wird eine praxisnahe 5G-Anwendung für den Kirschenanbau entwickelt. Herzstück des Projekts, das in der Fränkischen Schweiz verortet ist, ist die Erzeugung und Analyse eines „digitalen Zwillings“ von Obstbäumen. Das Projekt wird mit 1,4 Mio. Euro durch das Bundesmin...

Einen paneuropäischen Pilot-Masterstudiengang für High-Performance Computing entwickeln: Das ist das Ziel eines europäischen Konsortiums mit Beteiligung der FAU.

Mit ihrer Forschung im Bereich „Künstliche Intelligenz (KI) und Medizin“ setzt die FAU bereits Maßstäbe. Die Gründung des KI Park e.V. zusammen mit elf weiteren renommierten Organisationen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstreicht ihre Innovationsführerschaft. Wichtigste Ziele des Zusammenschlusses: Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas zu stärken. Dabei konzentriert sich der Verein auf die Förderung konkreter Anwendungen im Bereich KI sowie die Erarbeitung entsprechender ethischer und regulatorischer Rahmenbedingungen.