Monat: November 2020

Das sind die Geschäftsideen der FAU Sandbox 2020 - Die FAU Sandbox, ein FAU-eigenes Förderprogramm, hat erfolgreich ihre zweite Runde durchlaufen: Elf Teams mit vielversprechenden Geschäftsideen erhielten eine finanzielle Starthilfe von bis zu 2.000 Euro pro Team. Neben Workshops, bei denen die tei...

Die FAU erhält ein Zentrum für nationales Hochleistungsrechnen (NHR) an Hochschulen – dies hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) bekannt gegeben. Zum 1. Januar 2021 wird das NHR eingerichtet und mit weiteren Zentren einen nationalen Verbund bilden. Bund und Länder fördern das Gesamtvorhaben mit insgesamt bis zu 625 Millionen Euro.

Die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland an die eigene Universität holen ist eine Herausforderung: Geeignete Kandidatinnen und Kandidaten müssen identifiziert und überzeugt werden. Die FAU hat mit FAUattract ein System entwickelt, das einen Lösungsansatz für diese beiden Fragen bietet. Für das Konzept hat die Alexander von Humboldt-Stiftung die Universität nun mit dem Henriette Herz-Preis in Höhe von 125.000 Euro ausgezeichnet. Weiterlesen

Matthias Gareis und seine Co-Autoren Patrick Fenske, Christian Carlowitz und Martin Vossiek vom Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT) haben auf der 2020 IEEE International Conference on RFID (IEEE RFID 2020) in Orlando (USA) den Best Paper Award gewonnen. Ihr innovatives Lösungskonzept “Particle ...