• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Departments und Lehrstühle
    • Dekanat
    • Gremien
    • Frauenbeauftragte
    • Technische Fakultät in Zahlen
    Portal Technische Fakultät
  • Studium
    • Studiengänge
    • Beratung
    • Studienorganisation
    • International
    • Veranstaltungen für Studierende
    • Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
    • Nach dem Studium
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Verbundforschung
    • Promotion
    • Habilitation
    • Service für Forschende
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
    • Rankings
    • Forschungsnews
    Portal Forschung
  • Infocenter
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Beratung
  4. Psychologische Beratungsstelle

Psychologische Beratungsstelle

Bereichsnavigation: Studium
  • Studiengänge
    • Bachelor und Lehramt
    • Dual studieren / FAU-Verbundstudium
    • In Teilzeit oder berufsbegleitend studieren
    • Master
  • Beratung
    • Studierendenservice Technische Fakultät
    • Studienfachberatung
    • Psychologische Beratungsstelle
  • Studienorganisation
    • Modulhandbücher der TF
  • International
    • Aufenthalt im Ausland
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland an die Technische Fakultät
    • Partnerschaften
      • Argentinien
      • Australien
      • Brasilien
      • Chile
      • China
      • Indonesien
      • Israel
      • Japan
      • Korea
      • Malaysia
      • Philippinen
    • Kontakte
  • Veranstaltungen für Studierende
    • Absolventenfeier-Blumensamen
  • Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
    • Schnupperuni an der TF
    • Abi-Crash-Kurs Mathematik 2023
    • Girls‘ Day
    • Mädchen und Technik
    • Mach MINT!
    • ProfiS – Professoren in die Schulen
    • Forscherinnen-Camp
  • 2 Minuten Wissen
  • Praktika & Stellenangebote
  • Nach dem Studium
  • Studentische Gruppen
  • Raum- und Stundenplanung für Lehrende
    • FAQ zur Raum- und Stundenplanung
    • Hintergrundinformation zur Raum- und Stundenplanung

Psychologische Beratungsstelle

Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle der Technischen Fakultät der FAU

Studierende der Technischen Fakultät, die Beratung oder Hilfe in unterschiedlichen psychologischen Angelegenheiten brauchen, können sich an die Beratungsstelle wenden. Die Beratungsstelle hilft zum Beispiel bei:

  • Schreib-, Rede- und Prüfungsängsten
  • Lernschwierigkeiten
  • Motivationsproblemen
  • Stressmanagement
  • Wut- und Impulskontrollproblemen
  • Einsamkeit, Niedergeschlagenheit, Schuldgefühlen, Ängsten, Suizidgedanken
  • Studienalltag mit einer chronischen Erkrankung oder einer Behinderung
  • Beziehungs-, Partner- und Familienproblemen
  • Identitäts- und Orientierungsproblemen
  • Ablösung von den Eltern und vom Herkunftsort
  • Fragen zu Sucht und Abhängigkeiten (z.B. Nikotin, Alkohol, Internet)
  • Integrations- und kulturelle Schwierigkeiten
Gespräche können auch in englischer Sprache gehalten werden.

Kontakt:

Dr. Dominik Özbe-Schönfeld, M.Sc.

Raum: Raum 04.136
Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27934
  • E-Mail: tf-psychologische-beratungsstelle@fau.de

Terminvereinbarungen

Über das Anmeldeformular: https://www.tf.fau.de/room/psychologische-beratungsstelle/

Jede Woche Mi, 10:30 - 11:30, Offene telefonische Sprechstunde

Für alle Anliegen, die nicht eine Terminvereinbarung mit unseren Psychologinnen und Psychologen betreffen (z.B. Anfragen wegen Praktika, Initiativbewerbungen, Presse-/Medienanfragen) nutzen Sie bitte die Mailadresse info@werkswelt.de.

Dipl. Psych. Elizabeth Provan-Klotz, M.A.

Provan-Klotz, Elizabeth
Psychologische Psychotherapeutin
Raum: Raum U1.251
Erwin-Rommel-Str. 60
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27935
  • E-Mail: tf-psychologische-beratungsstelle@fau.de

Terminvereinbarungen

Über das Anmeldeformular: https://www.tf.fau.de/room/psychologische-beratungsstelle/

Jede Woche Mi, 10:30 - 11:30, Offene telefonische Sprechstunde

Für alle Anliegen, die nicht eine Terminvereinbarung mit unseren Psychologinnen und Psychologen betreffen (z.B. Anfragen wegen Praktika, Initiativbewerbungen, Presse-/Medienanfragen) nutzen Sie bitte die Mailadresse info@werkswelt.de info@werkswelt.de.

Vertraulichkeit und Schweigepflicht:

Die Beratungsstelle sichert absolute Vertraulichkeit zu, es gilt die Schweigepflicht. Die Schweigepflicht besteht auch gegenüber Hochschulorganen.

Offene Sprechstunde:

Die Offene Sprechstunde findet immer mittwochs von 10:30-11:30 Uhr statt. Die Offene Sprechstunde findet nur telefonisch statt, nicht persönlich. Herr Dr. Özbe-Schönfeld (+49 9131 85-27934) und Frau Provan-Klotz (+49 9131 85-27935) werden abwechselnd die Offene Sprechstunde abhalten. Am besten rufen Sie beide Nummern an, da es kurzfristige Änderungen (durch Krankheit oder Urlaub) geben kann und nicht sicher gesagt werden kann, wer die Offene Sprechstunde halten wird.

Die offene Sprechstunde dient der ersten, unverbindlichen Kontaktaufnahme und der Klärung des Beratungsbedarfs. Sie bietet die Möglichkeit, Informationen zu psychologischen Problemen und entsprechende Unterstützung zu erhalten.

Die offene Sprechstunde ist kostenlos, ohne Voranmeldung möglich und kann auf Wunsch anonym erfolgen.

Telefonische Sprechzeit:

Mittwoch von 10:30 bis 11:30 Uhr.

 Eigenbeitrag:

Gemäß den Regelungen des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg wird für die Gespräche ein geringfügiger Unkostenbeitrag erhoben (10 Euro für Einzel-, 15 Euro für Paar- und Familiengespräche), der allerdings Studierenden in schwieriger finanzieller Lage erlassen werden kann.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Fragen zum Studium?

Kontaktieren Sie unsere Studienberatung mit Ihrem Anliegen

  • Zur Seite: Studienfachberatung
    Studienfachberatung
  • Allgemeine Studienberatung FAU
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät

Martensstr. 5a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • 2 Minuten Wissen
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben