Dual studieren / FAU-Verbundstudium
Mit einem FAU-Verbundstudium erhalten Sie wissenschaftliche Grundlagen und eine praxisorientierte Ausbildung.
Es wird in zwei Varianten unterschieden:
- Ausbildungsintegrierend: Die universitären Inhalte wechseln sich mit Ausbildungsinhalten im Unternehmen ab, neben dem Studienabschluss können Sie einen betrieblichen Ausbildungsabschluss bei der IHK Mittelfranken erlangen.
- Praxisintegrierend: Praxisphasen während des 3-jährigen BA-Studiums, d.h. vorwiegend in den vorlesungsfreien Zeiträumen finden die betrieblichen Einsätze statt. Eine individuelle Ausgestaltung ist möglich.
Schritt für Schritt zum Verbundstudium:
- Suchen Sie sich einen Firmenplatz
- Besprechen Sie Ihr Interesse an einem dualen Studium mit der Firma
- Firma und FAU / das entsprechende Department schließen einen dem dualen Studium entsprechenden Ausbildungsvertrag
- Sie wählen den passenden Studiengang aus und schreiben sich ein.
Weitere Informationen
- Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der möglichen Studiengänge (alle Fakultäten!): www.dual.fau.de/kooperationen
- Detaillierte Infos zum Verbundstudium an der FAU gibt es auf dieser Webseite: www.dual.fau.de