• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Departments und Lehrstühle
    • Dekanat
    • Gremien
    • Studierendenvertretung
    • Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst
    • Technische Fakultät in Zahlen
    Portal Technische Fakultät
  • Studium
    • Studiengänge
    • Beratung
    • Studienorganisation
    • Corona-Informationen Lehre und Studium
    • International
    • Veranstaltungen für Studierende
    • Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
    • Nach dem Studium
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Verbundforschung
    • Promotion
    • Habilitation
    • Service für Forschende
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
    • Rankings
    • Forschungsnews
    Portal Forschung
  • Infocenter
  1. Startseite
  2. Studium
  3. International
  4. Partnerschaften
  5. Argentinien

Argentinien

Bereichsnavigation: Studium
  • Studiengänge
    • Bachelor und Lehramt
    • Dual studieren / FAU-Verbundstudium
    • In Teilzeit oder berufsbegleitend studieren
    • Master
  • Beratung
    • Studierendenservice Technische Fakultät
    • Studienfachberatung
    • Psychologische Beratungsstelle
  • Studienorganisation
    • Modulhandbücher der TF
  • Corona-Informationen Lehre und Studium
    • Aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen
    • Corona-bedingte Informationen zu Klausuren
    • Corona-bedingte Informationen zu Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern
    • Informationen für Lehrende
    • Kummerkasten
  • International
    • Aufenthalt im Ausland
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland an die Technische Fakultät
    • Partnerschaften
      • Argentinien
      • Australien
      • Brasilien
      • Chile
      • China
      • Israel
      • Japan
      • Korea
      • Malaysia
      • Philippinen
    • Kontakte
  • Veranstaltungen für Studierende
    • Absolventenfeier-Blumensamen
  • Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
    • Schnupperuni an der TF
    • Abi-Crash-Kurs Mathematik 2023
    • Girls‘ Day
    • Mädchen und Technik
    • Mach MINT!
    • ProfiS – Professoren in die Schulen
    • Forscherinnen-Camp
  • 2 Minuten Wissen
  • Praktika & Stellenangebote
  • Nach dem Studium
  • Studentische Gruppen
  • Raum- und Stundenplanung für Lehrende
    • FAQ zur Raum- und Stundenplanung
    • Hintergrundinformation zur Raum- und Stundenplanung

Argentinien

Argentinien

Instituto de Ensenanza Superior del Ejercito (IESE), Buenos Aires

Land: Argentinien
Stadt: Buenos Aires
Universität: Instituto de Ensenanza Superior del Ejercito (IESE)
Homepage: http://www.iue.edu.ar/
Ansprechpartner/in Beratung: Christine Mohr
Referat für Studierendeninformation und -beratung an der Technischen Fakultät (StIB)
Förderprogramm: Keine Studiengebühren, ggf. Auslands-Bafög, DAAD, BAYLAT, andere Stipendien möglich.
Voraussetzung: Gute Noten und entsprechende Sprachkenntnisse (Unterrichtssprache). Zeitpunkt der Bewerbung innerhalb der Regelstudienzeit.
Art der Kooperation: GE4-Programm
Anzahl der Plätze: Keine Anzahl festgelegt
Bewerbungstermin: Onlinebewerbung (deutsch, englisch) bis 01. Dezember
Bewerbungsunterlagen:
  • Nachweis guter Sprachkenntnisse (Mobilitätstest oder TOEFL)
  • Tabellarischer Lebenslauf in Englisch mit Passfoto
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Motivationsschreiben in englischer Sprache (ca. 1-2 Seiten)
  • Notenspiegel
  • Ein Gutachten eines Hochschuldozenten, der Ihre Eignung für ein Auslandsstudium bescheinigt
  • Kopie des deutschen Personalausweises oder Aufenthaltsbestätigung oder Freizügigkeitsbescheinigung
  • Unverbindliche Liste der beabsichtigten Lehrveranstaltungen
Ablauf: Rückmeldung durch das StIB bis Mitte Dezember, dann eigentliche Bewerbung bei GE4 über das StIB bis 01. Februar. Im Fall der Auswahl durch GE4 müssen Sie sich dann noch bei der Gastuniversität bewerben, die immer die endgültige Entscheidung über Ihre Zulassung trifft.
Auswahlverfahren: Notendurchschnitt, Motivationsschreiben, Sprachkenntnisse
Anerkennung: https://www.tf.fau.de/studium/studieninteressierte/anerkennung/
Vorlesungszeit: http://www.iese.edu.ar/
Unterrichtssprache: http://www.iese.edu.ar/
Erfahrungsberichte: Derzeit keine vorhanden!
Anmerkung:

Universidad Católica Argentina (UCA), Buenos Aires

Land: Argentinien
Stadt: Buenos Aires
Universität: Universidad Catolica Argentinia
Homepage: http://www.uca.edu.ar/index.php/home/index/en
Ansprechpartner/in Beratung: Christine Mohr
Referat für Studierendeninformation und -beratung an der Technischen Fakultät (StIB)
Förderprogramm: Keine Studiengebühren, ggf. Auslands-Bafög, DAAD, BAYLAT, andere Stipendien möglich.
Aber evtl. Kosten für Spanisch-Intensiv-Kurs
Voraussetzung: Gute Noten, mindestens Spanisch A2, besser B1 (obligatorischer Spracheingangstest an der UCA, wenn kein B2-Zertifikat vorliegt). Zeitpunkt der Bewerbung innerhalb der Regelstudienzeit.
Art der Kooperation: GE4-Programm
Anzahl der Plätze: Keine Anzahl festgelegt
Bewerbungstermin: Onlinebewerbung (deutsch, englisch) bis 01. Dezember
Bewerbungsunterlagen:
  • Nachweis guter Sprachkenntnisse (Mobilitätstest oder TOEFL)
  • Tabellarischer Lebenslauf in Englisch mit Passfoto
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Motivationsschreiben in englischer Sprache (ca. 1-2 Seiten)
  • Notenspiegel
  • Ein Gutachten eines Hochschuldozenten, der Ihre Eignung für ein Auslandsstudium bescheinigt
  • Kopie des deutschen Personalausweises oder Aufenthaltsbestätigung oder Freizügigkeitsbescheinigung
  • Unverbindliche Liste der beabsichtigten Lehrveranstaltungen
Ablauf: Rückmeldung durch das StIB bis Mitte Dezember, dann eigentliche Bewerbung bei GE4 über das StIB bis 01. Februar. Im Fall der Auswahl durch GE4 müssen Sie sich dann noch bei der Gastuniversität bewerben, die immer die endgültige Entscheidung über Ihre Zulassung trifft.
Auswahlverfahren: Notendurchschnitt, Motivationsschreiben, Sprachkenntnisse
Anerkennung: https://www.tf.fau.de/studium/studieninteressierte/anerkennung/
Vorlesungszeit: 1. Semester: Mitte März – Ende Juni (Spanisch-Intensiv-Kurs Mitte Februar – Mitte März)
2. Semester: Anfang August – Ende November (Spanisch-Intensiv-Kurs Anfang/Mitte Juli – Ende Juli)
Unterrichtssprache: Spanisch, (Englisch nur wenige Kurse in vor allem Landeskunde), Spanischkurs kostenpflichtig (obligatorisch, wenn der Eingangstest nicht bestanden wurde), evtl. fallen Kosten für einen Spanisch-Intensiv-Kurs an (ca. 750 US-Dollar)
Erfahrungsberichte: UCA_2022-23-WS-Erfahrungsbericht-BP-EEI.pdf
Anmerkung:

Universidad Nacional de Gral San Martín (UNSAM), Buenos Aires

Land: Argentinien
Stadt: Buenos Aires
Universität: Universidad Nacional de Gral San Martín (UNSAM)
Homepage: http://www.unsam.edu.ar/english/
Ansprechpartner/in Beratung: Christine Mohr
Referat für Studierendeninformation und -beratung an der Technischen Fakultät (StIB)
Förderprogramm: Keine Studiengebühren, ggf. Auslands-Bafög, DAAD, BAYLAT, andere Stipendien möglich.
Voraussetzung: Gute Noten, Spanisch B1. Zeitpunkt der Bewerbung innerhalb der Regelstudienzeit.
Art der Kooperation: GE4-Programm
Anzahl der Plätze: Keine Anzahl festgelegt
Bewerbungstermin: Onlinebewerbung (deutsch, englisch) bis 01. Dezember
Bewerbungsunterlagen:
  • Nachweis guter Sprachkenntnisse (Mobilitätstest oder TOEFL)
  • Tabellarischer Lebenslauf in Englisch mit Passfoto
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Motivationsschreiben in englischer Sprache (ca. 1-2 Seiten)
  • Notenspiegel
  • Ein Gutachten eines Hochschuldozenten, der Ihre Eignung für ein Auslandsstudium bescheinigt
  • Kopie des deutschen Personalausweises oder Aufenthaltsbestätigung oder Freizügigkeitsbescheinigung
  • Unverbindliche Liste der beabsichtigten Lehrveranstaltungen
Ablauf: Rückmeldung durch das StIB bis Mitte Dezember, dann eigentliche Bewerbung bei GE4 über das StIB bis 01. Februar. Im Fall der Auswahl durch GE4 müssen Sie sich dann noch bei der Gastuniversität bewerben, die immer die endgültige Entscheidung über Ihre Zulassung trifft.
Auswahlverfahren: Notendurchschnitt, Motivationsschreiben, Sprachkenntnisse
Anerkennung: https://www.tf.fau.de/studium/studieninteressierte/anerkennung/
Vorlesungszeit: März – Juli
August – Dezember
Unterrichtssprache: Spanisch
Erfahrungsberichte: Derzeit keine vorhanden!
Anmerkung:

Universidad de Buenos Aires (UBA), Buenos Aires - ACHTUNG: Kein Austausch ist auf unbestimmte Zeit

Land: Argentinien
Stadt: Buenos Aires
Universität: Universidad de Buenos Aires (UBA)
Homepage: http://www.fi.uba.ar/
Ansprechpartner/in Beratung: Claudia Barnickel
Studienberatung Medizintechnik
Förderprogramm: Keine Studiengebühren, ggf. Auslands-Bafög, DAAD, BAYLAT, andere Stipendien möglich.
Voraussetzung: Gute Noten und Spanischkennntisse mindestens A2 (B1/B2 empfohlen). Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen mind. die Hälfte der Studienleistungen an der FAU erfolgreich absolviert sein (Bachelor: 90 ECTS, Master: 60 ECTS).
Art der Kooperation: Austausch formal über Medizintechnik (Kontakt: Claudia Barnickel), Bewerbung und Kursbelegung für alle Studierenden der Ingenieurswissenschaften möglich.
Anzahl der Plätze: Keine Anzahl festgelegt
Bewerbungstermin: ACHTUNG: Der Austausch ist auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Neue Informationen werden an dieser Stelle bekanntgegeben.
Bewerbungsunterlagen:
  • Nachweis Spanischkenntnisse A2 oder höher (Mobilitätstest , DELE, CELU)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben in deutscher Sprache (ca. 1-2 Seiten)
  • Aktuelle Leistungsübersicht
  • Unverbindliche Liste der beabsichtigten Lehrveranstaltungen
Ablauf: 1-2 Wochen nach der Bewerbungs-Deadline erhalten Sie Rückmeldung von Claudia Barnickel und werden über die weiteren Schritte informiert.
Auswahlverfahren: Notendurchschnitt, Motivationsschreiben, Sprachkenntnisse
Anerkennung: https://www.tf.fau.de/studium/studieninteressierte/anerkennung/
Vorlesungszeit: Arg. WS (März-August; Prüfungen im Juli/August), arg. SS (August-Dezember; Prüfungen Dezember-Februar)
Unterrichtssprache: Spanisch
Erfahrungsberichte: Derzeit keine vorhanden!
Anmerkung: Austausch formal über Medizintechnik (Kontakt: Claudia Barnickel), Bewerbung und Kursbelegung für alle Studierenden der Ingenieurswissenschaften möglich

Universidad Nacional de Mar del Plata (UNMDP), Mar del Plata

Land: Argentinien
Stadt: Mar del Plata
Universität: Universidad Nacional de Mar del Plata (UNMDP), Mar del Plata
Homepage: https://www.mdp.edu.ar
Ansprechpartner/in Beratung: Prof. Aldo Boccaccini
WW, Lehrstuhl für Biomaterialien
Förderprogramm: DAAD-Vollstipendium inkl. Reisekosten, BAYLAT
Voraussetzung: Auslandsaufenthalt für ein ganzes Jahr (6 Monate Studium, 6 Monate Praktikum), Master WW (bevorzugt), CBI oder MB, Englisch- und Spanisch-Kenntnisse. Zeitpunkt der Bewerbung innerhalb der Regelstudienzeit.
Art der Kooperation: Studentenaustausch auf Masterebene
Anzahl der Plätze: 2-3 pro Jahr
Bewerbungstermin: Jederzeit direkt bei Prof. Boccaccini für Start im Oktober bis Mai/Juni
Bewerbungsunterlagen:
  • Tabellarischer Lebenslauf in Englisch mit Passfoto
  • Notenauszug
  • Motivationsschreiben in englischer Sprache (ca. 1-2 Seiten)
Ablauf: 4 Wochen nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine eventuelle Zusage durch Prof. Boccaccini, der dann die weiteren Formalitäten bekannt gibt.
Auswahlverfahren: Notendurchschnitt, Motivation
Anerkennung: https://www.tf.fau.de/studium/studieninteressierte/anerkennung/
Vorlesungszeit: https://www.mdp.edu.ar
Unterrichtssprache: Spanisch
Erfahrungsberichte: Derzeit keine vorhanden!
Anmerkung:

Universidad Tecnologica Nacional (UTN), Buenos Aires

Land: Argentinien
Stadt: Buenos Aires
Universität: Universidad Tecnologica Nacional (UTN)
Homepage: http://www.utn.edu.ar/
Ansprechpartner/in Beratung: Christine Mohr
Referat für Studierendeninformation und -beratung an der Technischen Fakultät (StIB)
Förderprogramm: Keine Studiengebühren, ggf. Auslands-Bafög, DAAD, BAYLAT, andere Stipendien möglich.
Voraussetzung: Gute Noten, Spanisch-Kenntnisse B1, Motivationsschreiben auf Spanisch. Zeitpunkt der Bewerbung innerhalb der Regelstudienzeit.
Art der Kooperation: GE4-Programm
Anzahl der Plätze: Keine Anzahl festgelegt
Bewerbungstermin: Onlinebewerbung (deutsch, englisch) bis 01. Dezember
Bewerbungsunterlagen:
  • Nachweis guter Sprachkenntnisse (Mobilitätstest oder TOEFL)
  • Tabellarischer Lebenslauf in Englisch mit Passfoto
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Motivationsschreiben in englischer Sprache (ca. 1-2 Seiten)
  • Notenspiegel
  • Ein Gutachten eines Hochschuldozenten, der Ihre Eignung für ein Auslandsstudium bescheinigt
  • Kopie des deutschen Personalausweises oder Aufenthaltsbestätigung oder Freizügigkeitsbescheinigung
  • Unverbindliche Liste der beabsichtigten Lehrveranstaltungen
Ablauf: Rückmeldung durch das StIB bis Mitte Dezember, dann eigentliche Bewerbung bei GE4 über das StIB bis 01. Februar. Im Fall der Auswahl durch GE4 müssen Sie sich dann noch bei der Gastuniversität bewerben, die immer die endgültige Entscheidung über Ihre Zulassung trifft.
Auswahlverfahren: Notendurchschnitt, Motivationsschreiben, Sprachkenntnisse
Anerkennung: https://www.tf.fau.de/studium/studieninteressierte/anerkennung/
Vorlesungszeit: März – August
August – Dezember
Unterrichtssprache: Spanisch
Erfahrungsberichte: 1718_AR_Buenos-Aires_UTN-Buenos-Aires_Maschinenbau_DE
Anmerkung:

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Fragen zum Studium?

Kontaktieren Sie unsere Studienberatung mit Ihrem Anliegen

  • Zur Seite: Studienfachberatung
    Studienfachberatung
  • Allgemeine Studienberatung FAU
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät

Martensstr. 5a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • 2 Minuten Wissen
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben