• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • FAUdir
  • Lageplan
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Fakultät & Departments
    • Dekanat
    • Gremien
    • Technische Fakultät in Zahlen
    • Frauenbeauftragte
    • Ehrungen und Preise
    • Info und Downloads
    • Jahresbericht
    • Tag der Technischen Fakultät
    • Alumni
    • Mechanik- und Elektronikwerkstatt
    • Kontakt, Anfahrt
    Portal Technische Fakultät
  • Studium
    • Studiengänge
    • Beratung
    • Studienorganisation
    • International
    • Veranstaltungen für Studierende
    • Informationen für Schülerinnen und Schüler
    • 2 Minuten Wissen
    • Praktika & Stellenangebote
    • Nach dem Studium
    • Studentische Gruppen
    • Raum- und Stundenplanung für Lehrende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • FAU-Nachwuchsgruppenleitung
    • Promotion
    • Habilitation
    • Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
    • Internationale Forschende und Stipendiaten zu Gast
    • Rankings
    • Forschungsnews
    • Service für Forschende
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Studium
  3. International
  4. Partneruniversitäten
  5. Australien

Australien

Bereichsnavigation: Studium
  • Studiengänge
  • Beratung
  • Studienorganisation
  • International
    • Aufenthalt im Ausland
    • Wege ins Ausland
    • Aus dem Ausland an die Technische Fakultät
    • Partneruniversitäten
      • Australien
      • Brasilien
      • Chile
      • China
      • Israel
      • Japan
      • Kolumbien
      • Korea
      • Uruguay
  • Veranstaltungen für Studierende
  • Informationen für Schülerinnen und Schüler
  • 2 Minuten Wissen
  • Praktika & Stellenangebote
  • Nach dem Studium
  • Studentische Gruppen
  • Raum- und Stundenplanung für Lehrende

Australien

Australien

Land:Australien
Stadt:Adelaide
Universität:Adelaide University of South Australia (UniSA)
Homepage:http://www.unisa.edu.au/international
Ansprechpartner/in Beratung:Christine Mohr
Referat für Studierendeninformation und -beratung an der Technischen Fakultät (StIB)
Förderprogramm:Um 1000 AUD reduzierte Studiengebühren. Ggf. Auslandsbafög, DAAD, andere Stipendien (z. B. FAU-Reisekostenstipendien) möglich.
Voraussetzung:Gute Noten, gute Englisch-Kenntnisse. Bewerbungszeitpunkt noch in der Regelstudienzeit.
Art der Kooperation:Direktpartnerschaft (Study Abroad oder Program)
Anzahl der Plätze:Unbegrenzt
Bewerbungstermin:Onlinebewerbung (deutsch, englisch) bis 15. Januar
Bewerbungsunterlagen:
  • Nachweis guter Sprachkenntnisse (Mobilitätstest oder TOEFL)
  • Tabellarischer Lebenslauf in Englisch mit Passfoto
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Motivationsschreiben in englischer Sprache (ca. 1-2 Seiten)
  • Notenspiegel
  • Ein Gutachten eines Hochschuldozenten, der Ihre Eignung für ein Auslandsstudium bescheinigt
  • Kopie des deutschen Personalausweises oder Aufenthaltsbestätigung oder Freizügigkeitsbescheinigung
Ablauf:Ca. 4-6 Wochen nach Bewerbungsschluss erhalten Sie die Entscheidung der Auswahlkommission. Im Fall der Auswahl müssen Sie sich dann noch bei der Gastuniversität bewerben, die immer die endgültige Entscheidung über Ihre Zulassung trifft.
Auswahlkriterien:Notendurchschnitt, Sprachkenntnisse und Motivationsschreiben
Anerkennung: https://www.tf.fau.de/studium/studieninteressierte/anerkennung/
Vorlesungszeit:Januar- Juni
Juli – Dezember
Unterrichtssprache:Englisch
Erfahrungsberichte:22_FAU-Adelaide-MT-DE
Anmerkung:Es fallen Studiengebühren in Höhe von ca. 9000 AUD an.

Land:Australien
Stadt:Brisbane
Universität:Queensland University of Technology (QUT)
Homepage:https://www.qut.edu.au/study/options/study-abroad-and-exchange/inbound-exchange
Ansprechpartner/in Beratung:Christine Mohr
Referat für Studierendeninformation und -beratung an der Technischen Fakultät (StIB)
Förderprogramm:Ggf. Auslandsbafög, DAAD, andere Stipendien (z. B. FAU-Reisekostenstipendien) möglich.
Voraussetzung:Gute Noten, gute Englisch-Kenntnisse. Bewerbungszeitpunkt noch in der Regelstudienzeit.
Art der Kooperation:Direktpartnerschaft (Study Abroad oder Exchange Program)
Anzahl der Plätze:1 Freiplatz pro Semester, unbegrenzt study abroad Plätze mit 10% Rabatt. (Reiner Forschungsaufenthalt auch möglich, z.B. für Masterarbeit.)
Bewerbungstermin:Onlinebewerbung (deutsch, englisch) bis 15. Januar
Bewerbungsunterlagen:
  • Nachweis guter Sprachkenntnisse ( Mobilitätstest (überall B2) oder z.B. TOEFL-Ergebnis von mindestens 79)
  • Tabellarischer Lebenslauf in Englisch mit Passfoto
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Motivationsschreiben in englischer Sprache (ca. 1-2 Seiten)
  • Notenspiegel
  • Ein Gutachten eines Hochschuldozenten, der Ihre Eignung für ein Auslandsstudium bescheinigt
  • Kopie des deutschen Personalausweises oder Aufenthaltsbestätigung oder Freizügigkeitsbescheinigung
Ablauf:Ca. 4-6 Wochen nach Bewerbungsschluss erhalten Sie die Entscheidung der Auswahlkommission. Im Fall der Auswahl müssen Sie sich dann noch bei der Gastuniversität bewerben, die immer die endgültige Entscheidung über Ihre Zulassung trifft.
Auswahlkriterien:Notendurchschnitt, Sprachkenntnisse und Motivationsschreiben
Anerkennung: https://www.tf.fau.de/studium/studieninteressierte/anerkennung/
Vorlesungszeit:Februar- Juli
Juli – November
Unterrichtssprache:Englisch
Erfahrungsberichte:22_FAU-QUT-MB-DE
24_FAU-QUT-MT-DE
24_FAU-QUT-MT-DE
QUT-WS-24-25-Erfahrungsbericht-WING.pdf
Anmerkung:1 Freiplatz pro Semester und weitere „Study abroad“ Plätze mit 10% Gebührenreduzierung (von ca. 9000 AUD). Reine Forschungsarbeiten für eine Masterarbeit ohne Studiengebühren möglich. (Dafür müssen Sie sich an der QUT einen passenden Professor suchen, der Ihnen ein Einladungsschreiben sendet. An der FAU ist dafür auch ein befürwortender Professor nötig.)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät

Martensstr. 5a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
Nach oben