Die Frauenbeauftragten der Technischen Fakultät
Gewählte Frauenbeauftragte der Technischen Fakultät
Die Frauenbeauftragten der Technischen Fakultät
- Prof. Dr.-Ing. habil. Beckerle, Philipp, Telefonnummer: +49 9131 85 23141, E-Mail: philipp.beckerle@fau.de
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Kappes, Barbara, Telefonnummer: +49 9131 85-23299, E-Mail: barbara.kappes@fau.de
Kontakt
- Nietzold, Astrid, Telefonnummer: +49 911 5302-95501, E-Mail: astrid.nietzold@fau.de
- Stöcker, Hanna, Telefonnummer: +49 9131 85-27705, E-Mail: hanna.stoecker@fau.de
Department Artificial Intelligence in Biomedical Engineering
- Prof. Dr.-Ing. Breininger, Katharina, Telefonnummer: +49 9131 85 70942, E-Mail: katharina.breininger@fau.de
- Dr.-Ing. Dorschky, Eva, Telefonnummer: +49 9131 85 27890, E-Mail: eva.dorschky@fau.de
- Müller, Johanna, M. Sc., E-Mail: johanna.paula.mueller@fau.de
Department Chemie- und Bioingenieurwesen
- Braun, Katharina, M. Sc., Telefonnummer: +49 9131 85-71203, E-Mail: katharina.braun@fau.de
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
- Prof. Dr.-Ing. habil. Beckerle, Philipp, Telefonnummer: +49 9131 85 23141, E-Mail: philipp.beckerle@fau.de
- Briegleb, Annika, M. Sc., Telefonnummer: +49 9131 85-25489, E-Mail: annika.briegleb@fau.de
- Renner, Esther, M. Sc., Telefonnummer: +49 9131 85-65180, E-Mail: esther.renner@fau.de
- M. Sc. Thalmayer, Angelika, Akad. Rätin, Telefonnummer: +49 9131 85-27182, E-Mail: angelika.thalmayer@fau.de
Department Informatik
- Fink, Laura, M. Sc., Telefonnummer: +49 9131 85-29925, E-Mail: laura.fink@fau.de
- Dr.-Ing. Klein, Vanessa, Telefonnummer: +49 9131 85-29927, E-Mail: vanessa.klein@fau.de
- Lawniczak, Laura, M. Sc., E-Mail: lawniczak@cs.fau.de
- Dipl.-Inf. Novac, Daniela, Telefonnummer: +49 9131 85-27617, E-Mail: Daniela.Novac@fau.de
- Dr. des. Schneider, Janine, M. Sc., Telefonnummer: +49 9131 85-69905, E-Mail: janine.schneider@fau.de
Department Maschinenbau
- Prof. Dr.-Ing. Budday, Silvia, Telefonnummer: +49 9131 85-67611, E-Mail: silvia.budday@fau.de
- Reiter, Nina, M. Sc., Telefonnummer: +49 9131 85-28515, E-Mail: nina.reiter@fau.de
Department Werkstoffwissenschaften
- DI Dr. Rechberger, Stefanie, Akad. Rat, Telefonnummer: +49 9131 85-70393, E-Mail: Stefanie.Rechberger@fau.de
- Dr. sc. techn. Will, Julia, Telefonnummer: +49 9131 85-28603, E-Mail: julia.will@fau.de
Das Amt der Frauenbeauftragten
Das aktuelle Gleichstellungskonzept für den wissenschaftlichen Berich 2023-2027 bildet die Grundlage für die inhaltliche, programmatische und praktische Ausrichtung der Gleichstellungs-, Diversity- und Familienpolitik an der FAU und somit auch für die Arbeit der Frauenbeauftragten.
Das Amt der Frauenbeauftragten ist ein Ehrenamt. Die Aufgaben, Pflichten und Rechte der Frauenbeauftragten sind im Bayerischen Hochschulgesetz definiert (Art. 4). Neben den Mitgliedschaften in Berufungsausschüssen, dem Fakultätsrat und verschiedenen Kommissionen ist die Umsetzung der Zielvereinbarungen zwischen Universität und Technischer Fakultät ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich der Frauenbeauftragten („Zielvereinbarungen“). Diese haben zum Ziel, den Frauenanteil in der Wissenschaft zu erhöhen. Im Zuge der Zielvereinbarungen besteht für herausragende Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen die Möglichkeit finanzielle Förderungen für z.B. Tagungen, Forschungsaufenthalte im Ausland und individuelle Coachings zu beantragen.
Qualitätssicherung im Berufungsverfahren
Eine zentrale Aufgabe der Frauenbeauftragten ist die Mitwirkung in Berufungskommissionen und damit verbunden die Sicherstellung der Beachtung und Umsetzung von Chancengleichheit während des gesamten Berufungsprozesses. Grundlage hierfür ist der „Berufungsleitfadens zur Qualitätssicherung – Berufungsverfahren für Universitätsprofessuren und Juniorprofressuren unter besonderer Berücksichtigung des Gleichstellungsaspektes“. Die Frauenbeauftragten sind stimmberechtigte Mitglieder in den Berufungsausschüssen der Technischen Fakultät.