• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Technische Fakultät
    • Departments und Lehrstühle
    • Dekanat
    • Gremien
    • Studierendenvertretung
    • Frauenbeauftragte
    • Technische Fakultät in Zahlen
    Portal Technische Fakultät
  • Studium
    • Studiengänge
    • Beratung
    • Studienorganisation
    • Corona-Informationen Lehre und Studium
    • International
    • Veranstaltungen für Studierende
    • Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
    • Nach dem Studium
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Verbundforschung
    • Promotion
    • Habilitation
    • Service für Forschende
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
    • Rankings
    • Forschungsnews
    Portal Forschung
  • Infocenter
  1. Startseite
  2. Technische Fakultät
  3. Ehrungen und Preise
  4. Helmut-Volz-Medaille der Technischen Fakultät

Helmut-Volz-Medaille der Technischen Fakultät

Bereichsnavigation: Technische Fakultät
  • Departments und Lehrstühle
    • Artificial Intelligence in Biomedical Engineering
    • Chemie- und Bioingenieurwesen
    • Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
    • Informatik
    • Maschinenbau
    • Werkstoffwissenschaften
  • Dekanat
  • Gremien
    • Fakultätsleitung
    • Fakultätsvorstand
    • Fakultätsrat
    • Kommission für Habilitationen und wissenschaftlichen Nachwuchs (KHwN)
    • Kommission für Lehre
    • Kommission für Kommunikation und Öffentlichkeit
    • Promotionsausschuss
    • Promovierendenvertretung
    • Prüfungsausschuss
    • Studienkommissionen
    • Fakultätsausschuss zur Verwendung der Studienzuschüsse
      • Beschlussprotokolle und Verwendung der Studienzuschüsse
    • Studierendenvertretung
    • Frauenbeauftragte
      • Die Frauenbeauftragten der Technischen Fakultät
      • Events und Workshops
      • Förderangebote
      • Gendersensible Lehre
      • Nein heißt Nein!
      • Weiterführende Informationen
      • Masterstudentinnen-Programm
      • Erfahrungsberichte
      • Praktika und Mentoring-Angebote für Schülerinnen
  • Freunde und Förderer
    • Förderkreis
    • Freundeskreis
  • Jahresbericht
  • Tag der Technischen Fakultät
    • Vorjahre
  • Mechanik- und Elektronikwerkstatt
  • Ehrungen und Preise
    • Ehrendoktorwürde der Technischen Fakultät
    • Helmut-Volz-Medaille der Technischen Fakultät
    • Akademie-Mitglieder
      • Nationale Akademie der Wissenschaften, Leopoldina
      • Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
      • Deutsche Akademie für Technikwissenschaften, Berlin (acatech)
      • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
      • Heidelberger Akademie der Wissenschaften
      • Academia Europaea
    • Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
    • Habilitationspreis
    • Promotionspreise
    • Lehrpreise
    • Diplom- / Bachelor- / Masterpreise
  • Technische Fakultät in Zahlen

Helmut-Volz-Medaille der Technischen Fakultät

Die Helmut-Volz-Medaille ist die höchste Ehrung, die die Technische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg an Persönlichkeiten vergibt, die durch ihre Tätigkeit die Belange der Fakultät gefördert haben. Die Medaille wird im Gedenken an den Gründungsdekan der Technischen Fakultät, Prof. Dr. Helmut Volz (1911-1978) seit 1979 an herausragende Förderer der Fakultät verliehen. Der Physiker Helmut Volz gilt als Vordenker, dessen Ziel es war, die Ingenieurwissenschaften mit traditionellen Wissenschaftsdisziplinen zu verflechten.

Satzung der Helmut-Volz-Medaille

2018

  • Professor Dr.-Ing. Siegfried Russwurm
    Mitglied der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Mitglied des Präsidiums der acatech

2011

  • Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Erich R. Reinhardt
    Vorstandsvorsitzender des Medical Valley EMN e.V.
  • Prof. Dr.-Ing. habil. Erich Tenckhoff
    ehem. Vorsitzender des Freundeskreises der Technischen Fakultät

2008

  • Prof. Dr. rer. pol. Manfred Hessenberger
    ehem. Leiter des Centers für Strategische Logistikprojekte bei der Mercedes-Benz AG und Honorarprofessor an der Technischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg

2007

  • Klaus Jasper
    Ministerialdirigent a.D.

2006

  • Dr. Siegfried Balleis
    Oberbürgermeister der Stadt Erlangen

2005

  • Prof. em. Dr. Dieter Seitzer
    Präsident der Bayerischen Forschungsstiftung, München und ehem. Inhaber des Lehrstuhls für Technische Elektronik

2003

  • Dr. Peter Kalisch
    Direktor Zentrale Technologie der Diehl Stiftung & Co. KG

2000

  • Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Rösler
    ehem. Leiter der Abteilung Werkstoffentwicklung der Siemens-Schuckert-Werke Erlangen und Honorarprofessor an der Universität Erlangen-Nürnberg

1999

  • Albert Geyer
    Unternehmer und Vizepräsident der IHK Herr Geyer ist vor Übergabe der Auszeichnung verstorben. Die Medaille wurde posthum an die Witwe verliehen.

1998

  • Prof. h.c. Dr. phil. Manfred Gross
    Siemens AG und Geschäftsführender Vorsitzender des Freundeskreises der Technischen Fakultät

1997

  • Dr. jur. Gerhard Jooss
    Vorstandsmitglied der Thyssen Krupp AG

1994

  • Dr. rer. pol. August Drechsler
    Präsident der IHK Nürnberg

1992

  • Dr. med. h.c. Kurt Köhler
    Altkanzler der Universität Erlangen-Nürnberg
  • Prof. em. Dr. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. E.h. Nikolaus Fiebiger
    ehem. Präsident der Universität Erlangen – Nürnberg

1991

  • Ministerialdirigent i. R. Hans Brand
    ehem. Bayerischer Staatsministerium für Unterricht und Kultus

1985

  • Dr. sc. techn. h.c. Dietrich Ernst
    Generalbevollmächtigter Direktor der Siemens AG
  • Prof. Dr. rer. nat. Ernst Golling
    ehem. Leiter des Bildungswesens der Siemens AG und Vorsitzender des Freundeskreises der Technischen Fakultät

1982

  • M. A. Donald B. Welbourn
    Direktor in Industrial Cooperation Department of Engineering, University of Cambridge, United Kingdom

1981

  • Senator e. h. Dipl.-Ing. Hans-Georg Waeber
    ehem. Direktor der Brown, Boveri & Cie AG

1980

  • Dr.-Ing. E.h. Helmut Wilhelms
    Vorsitzender des Aufsichtsrats der Kraftwerk Union vor Übergabe der Auszeichnung verstorben; Medaille wurde posthum an die Witwe verliehen

1979

  • Konsul Senator Walter Braun
    Präsident der IHK Nürnberg

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Social Media

  • 2 Minuten Wissen
  • Facebook
  • RSS Feed
  • twitter
  • Instagram
  • YouTube
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät

Martensstr. 5a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
Nach oben