• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Technische Fakultät
    • Departments und Lehrstühle
    • Dekanat
    • Gremien
    • Studierendenvertretung
    • Frauenbeauftragte
    • Technische Fakultät in Zahlen
    Portal Technische Fakultät
  • Studium
    • Corona-Informationen Lehre und Studium
    • Studiengänge
    • Beratung
    • International
    • Veranstaltungen für Studierende
    • Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Verbundforschung
    • Promotion
    • Habilitation
    • Service für Forschende
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
    • Rankings
    • Forschungsnews
    Portal Forschung
  • Infocenter
  1. Startseite
  2. Technische Fakultät
  3. Gremien
  4. Frauenbeauftragte
  5. Masterstudentinnen-Programm

Masterstudentinnen-Programm

Bereichsnavigation: Technische Fakultät
  • Departments und Lehrstühle
    • Artificial Intelligence in Biomedical Engineering
    • Chemie- und Bioingenieurwesen
    • Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
    • Informatik
    • Maschinenbau
    • Werkstoffwissenschaften
  • Dekanat
  • Gremien
    • Fakultätsleitung
    • Fakultätsvorstand
    • Fakultätsrat
    • Kommission für Habilitationen und wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Kommission für Lehre
    • Kommission für Kommunikation und Öffentlichkeit
    • Promotionsausschuss
    • Promovierendenvertretung
    • Prüfungsausschuss
    • Studienkommissionen
    • Fakultätsausschuss zur Verwendung der Studienzuschüsse
      • Beschlussprotokolle und Verwendung der Studienzuschüsse
    • Studierendenvertretung
    • Frauenbeauftragte
      • Events und Workshops
      • Masterstudentinnen-Programm
      • Erfahrungsberichte
      • Förderangebote für Studentinnen
      • Förderangebote für Doktorandinnen
      • Förderangebote für Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen
      • Förderangebote für proaktives Headhunting nach exzellenten Wissenschaftlerinnen
      • Praktika und Mentoring-Angebote für Schülerinnen
  • Freunde und Förderer
    • Förderkreis
    • Freundeskreis
    • Sponsoring
  • Jahresbericht
  • Tag der Technischen Fakultät
    • Impressionen
  • Mechanik- und Elektronikwerkstatt
  • Ehrungen und Preise
    • Ehrendoktorwürde der Technischen Fakultät
    • Helmut-Volz-Medaille der Technischen Fakultät
    • Akademie-Mitglieder
      • Nationale Akademie der Wissenschaften, Leopoldina
      • Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
      • Deutsche Akademie für Technikwissenschaften, Berlin (acatech)
      • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
      • Heidelberger Akademie der Wissenschaften
      • Academia Europaea
    • Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
    • Habilitationspreis
    • Promotionspreise
    • Lehrpreise
    • Diplom- / Bachelor- / Masterpreise
  • Technische Fakultät in Zahlen

Masterstudentinnen-Programm

Hanna Stöcker

Assistenz der Frauenbeauftragten

Fakultätsverwaltung Technische Fakultät

  • Telefon: +49 9131 85-27705
  • E-Mail: hanna.stoecker@fau.de

An der Technischen Fakultät stehen Mittel für die Finanzierung von HiWi-Jobs für potentialreiche Masterstudentinnen (2. bis 3. Fachsemester) im Umfang von max. 9h/Woche für 3 Monate zur Verfügung.

Die Finanzierung kann nicht für eine Masterandin, d.h. nicht für die Finanzierung der Masterarbeit verwendet werden.

Antragstellung

Der Antrag kann gestellt werden durch

  • Professorinnen und Professoren der TF
  • Promotionsstudentinnen und Promotionsstudenten der TF (Nachweis über Promotion an der TF mittels Dokument aus DocDaten „Bestätigung der Promotion an der FAU“ oder Kopie des Immatrikulationsausweises)

Die Antragstellung erfolgt mittels eines formlosen Schreibens mind. 8 Wochen vor Beschäftigungsbeginn an die Frauenbeauftragten der TF an tf-frauenbeauftragte@fau.de

Das Antragsschreiben sollte max. 1 Seite umfassen und folgende Punkte adressieren:

  • Kurze Darstellung wieso Sie die Masterstudentin als potentialreich erachten
  • Kurze Projektbeschreibung
  • Kurze Beschreibung der Aufgaben der Masterstudentin in diesem Projekt, wenn deren Arbeit nicht deckungsgleich mit dem Projekt ist
  • Gewünschter Arbeitsbeginn

Anstellung

Erfolgt in Zusammenarbeit mit der Assistenz der Frauenbeauftragten.

Abschlussbericht

Nach Beendigung der Beschäftigung verfasst die Masterstudentin einen kurzen Bericht von max. ½ A4 Seite – adressiert an die Frauenbeauftragten der TF.

 

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Hanna Stöcker.

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Fakultät

Martensstr. 5a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Facebook
  • RSS Feed
  • twitter
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben