SFB/TR 225 „Biofabrication“: 2. Förderperiode bewilligt!
Der Bewilligungsausschuss der DFG hat Ende November der Bewilligung der zweiten Förderperiode für den SFB Transregio 225 „Biofabrication“ zugestimmt.
Biofabrikation ist die Verwendung automatisierter 3D-Druck-Prozesse zur Herstellung von Konstrukten, in denen Zellen und Materialien gleichzeitig in gewebeanalogen Strukturen angeordnet sind. Inhalt des SFB/TRR 225 ist die Erforschung der Grundlagen der Biofabrikation und ihres systematischen Einsatzes mit dem Ziel der Herstellung von funktionalen humanen Gewebemodellen (12-Jahres-Perspektive). Dafür soll, basierend auf der an den Standorten vorhandenen Biofabrikations-Expertise, mit dem SFB/TRR 225 und komplementärer Landesfinanzierung (Bayerisches Polymer-Institut) ein nachhaltiges Kompetenzzentrum mit international führender Rolle geschaffen werden. Antragstellende Hochschule ist die Uni Würzburg; Standortsprecher für Erlangen ist Prof. Dr. Aldo Boccaccini, Inhaber des Lehrstuhls Biomaterialien. Glückwunsch zu diesem Erfolg!