Jahr: 2024

Weiche Materialien wie Gummi oder Silikon können unter Zugbelastung leicht reißen. In einem vom European Research Council (ERC) geförderten Projekt suchen Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) nach Wegen, sie stabiler zu machen. In einer aktuellen Studie zeigen sie, ...

You are cordially invited to drop by any time during the session to check out the posters and meet the presenting students. At this event, third semester MAP students present scientific posters showing the results of their mini projects and other research work. MAP lecturers attending the event c...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Forschungsgruppe an der FAU: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von „3D-HF-MID“ wollen neue Methoden zur Herstellung von Hochfrequenz-Baugruppen entwickeln. Die Forschungsgruppe wird für fünf Jahre mit voraussichtlich rund 3,2 Mil...

The English-taught interdisciplinary M.Sc. program “Advanced Materials and Processes” (MAP) is hosting its annual MAP Poster Session on 22nd January 2025 from 4:00 to 6:30 pm. When: 22nd January 2025, 4:00 - 6:30 p.m. Where: Foyer of the Process Engineering Building, Cauerstr. 4, 91058 Erlange...

An der Technischen Fakultät bewegen wir Wissen, indem wir die Grenzen des Möglichen erweitern. Machen Sie mit, seien Sie neugierig und erkunden Sie, wie Sie mit uns die Zukunft gestalten können!

Dr.-Ing. habil. Steffen Neumeier hat seine Habilitation im Fachgebiet Werkstoffwissenschaften erfolgreich abgeschlossen. Der Dekan der Technischen Fakultät, Prof. Dr. Kai Willner, gratulierte bei der Übergabe der Habilitationsurkunde zum Erhalt der Lehrbefähigung. Seine Motivation zu habilitieren...

Nächster Prospects-Vortrag in 2024: 09.12.2024, von 10:30 bis 12:00 Uhr Welche Fördermöglichkeiten bietet die DFG Wissenschaftler/-innen im Anschluss an die Promotion? Im letzten Prospects-Vortrag in diesem Jahr gibt die DFG am 9. Dezember noch einmal einen Überblick über die für Postdocs relevante...

Strategische Technologien für Europa (STEP) - Projektaufruf StMWK: Förderung des Technologietransfers von Hochschulen in Unternehmen Das StMWK stellt 47 Mio. € aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), hier Strategische Technologien für Europa (STEP) zur Verfügung. Ziel d...

Mit dem Lehrpreis der Technischen Fakultät werden Lehrende ausgezeichnet, die kontinuierlich über einen längeren Zeitraum besondere Leistungen im Bereich Lehre erbracht haben. Die Auswahl der Preistragenden basiert auf den Ergebnissen der studentischen Lehrevaluation der zurückliegenden fünf Jahre. ...