This automn edition brings you experiences, opinions, tips and figures on the ERC’s grant evaluation panel process – from the perspectives of a successful re-applicant, a remote reviewer, a panel chair, and of course the ERC’s own Scientific Council. ERC Magazine also interviewed the leader of a Can...
Herzlichen Glückwunsch an alle am Erfolg des SFB Beteiligten!
Über vier Jahre Weiterförderung dürfen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Sonderforschungsbereich 1411 „Produktgestaltung disperser Systeme“ freuen. Dieser SFB wurde im Jahr 2020 an der FAU eingerichtet. Die langfrist...
Merck is a leading science and technology company, that operates across life science, healthcare and electronics.
The Innovation Cup is an initiative for post-graduate students in natural sciences, computer sciences, and business administration to attend a training program near Frankfurt, Germany...
Nun ist es Foschenden erlaubt, KI-Modelle bei wissenschaftlichen Arbeiten und Förderanträgen der DFG zu nutzen. Bei der Erstellung von Gutachten hingegen ist der Einsatz mit Blick auf die Vertraulichkeit des Begutachtungsverfahrens unzulässig.
Leitlinien der DFG: https://www.dfg.de/service/presse...
Der Erlanger Wissenschaftler, Forscher und Unternehmer Prof. Dr.-Ing. Brandenburg wird von der prestigeträchtigen Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) ausgezeichnet.
Am 19. Oktober 2023 fand die Preisverleihungsgala in Hollywoood statt.
Mit seiner Dissertation, die er 1989 ...
Im November, bzw. Dezember, finden verschiedene interessante Veranstaltungen statt, die die Bayerische Forschungsallianz organisiert, bzw. an denen sie sich beteiligt.
Battery Innovation Days: am 14. und 15. November, Bordeaux und Online
Es werden verschiedene thematisch relevante EU-Forschung...
Das Graduiertenzentrum bietet zwei neue interessante Angebote für die Zielgruppe von Postdoc bis Juniorprofessur (W1) an.
FAUnext4all: die 45-minute Talks
Es werden Kurzvoträge zu vorgegebenen Themen online auf Englisch über Zoom angeboten.
Der nächste Vortrag dieser Reihe findet am 15. Novem...
Start ist bereits am 07.11 mit dem Ideation Workshop.
Aufgrund der stetig steigenden Bewerberzahlen für das FAU Digital Tech Fellows Programm, bei dem jährlich nur 20 Teilnehmer untergebrachte werden konnten, wird dieses Mal eine Workshop Reihe angeboten. Diese richtet sich an alle innovativen St...
Die Ausschreibung des Deutschen Studienpreises 2024 der Körber Stiftung beginnt. Diese richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen aller Fachrichtungen, die im Jahr 2023 eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorgelegt haben.
Mit drei Spitzenpreisen von je 2...
Kurzfassung bis zum 1. Dezember 2023 einzureichen.
„EUROPAS ENERGIEZUKUNFT - Sicher, leistbar, sauber!?“
Unter diesem Thema findet vom 14.- 16. Februar das nunmehr 18. Symposium Energieinnovation an der TU Graz statt.
Die Themen Versorgungssicherheit und Leistbarkeit für Gesellschaft und W...