„Ideator meets Co-Creator“
Wann? 14.06.2023 um 17.00 Uhr
Wo? Im Zollhof – TechInbuator, Zollhof 7 in Nürnberg
Was? Bei „Ideator meets Co-Creator“ geht es darum Start-ups und Menschen mit einer Gründungsidee, die auf der Suche nach Mitgründerinnen und Mitgründern als auch neuen Teammitgliedern...
Der VDE Bayern verleiht den Preis für herausragende Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Promotion), die im Zeitraum 01.05.2022 bis 14.07.2023 auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik und Medizintechnik entstanden. Mit dieser Auszeichnung wollen wir den Nachwuchs motivieren...
Prospects: DFG Funding Opportunities for Postdocs (auf Englisch)
In der Prospects-Vortragsreihe wird das DFG-Förderportfolio für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen vorgestellt.
Am 21.09.2023 geht es um DFG Funding Opportunities for Postdocs (auf Englisch).
Beginn:...
Das Forschungsnetzwerk Wasserstoff lädt dazu ein, am ersten Termin der neuen Veranstaltungsreihe „Wasserstand - Aktuelles aus der Wasserstoffforschung“ am Freitag, 16. Juni von 10:00 bis 11:30 Uhr teilzunehmen.
Während der Wasserstand-Premiere werden aktuelle Erkenntnisse aus den Projekten „H₂-IN...
Sie wollen Ihre Anträge auf Forschungsförderung erfolgreicher machen? Dannn sollten Sie sich jetzt das Update der Forschungsdaten-Policy anschauen. Der Umgang mit Forschungsdaten ist übrigens auch Thema eines Kolloquiums (freitags, 14 Uhr, hybrid).
Aufruf zur Beteiligung an der öffentlichen Konsultation zur Definition des EU-Klimazwischenzieles für 2040 (mit Blick auf 2050):
Es sollen Erkenntnisse und Rückmeldungen zu den künftigen Klimazielen der EU und den Herausforderungen für die verschiedenen Wirtschaftszweige gegeben werden, die dan...
Mit diesen beiden Preisen werden internationale Studierende ausgezeichnet, die sich während ihres Studiums in Deutschland durch herausragende akademische Leistungen und bemerkenswertes interkulturelles oder gesellschaftliches Engagement hervorgetan haben. Die Preise sind mit einem Förderbetrag von j...
Konzepte zur Umwandlung von Solarenergie in Elektrizität und nicht-fossile Brennstoffe - innovative Projekte wie diese entwickelt das Forschungsprogramm „Solar Technologies Go Hybrid“ (SolTech). Jetzt wird das Forschungsprogramm mit weiteren 1,7 Millionen Euro gefördert. Prof. Dr. Brabec von der FAU ist am Forschungsprojekt beteiligt.
WAS beinhaltet die Förderung?
Zurverfügungstellung von Tagungsräumen sowie Übernahme von Organisation und Reise- und Aufenthaltskosten für die Dauer von 1-2 Tagen und für einen Teilnehmerkreis von bis zu 20 Personen
ZIEL der Förderung?
Freiraum schaffen für interdisziplinäre Reflexion eines wis...
Die BBVA Foundation Frontiers of Knowledge Awards würdigen und fördern Forschung und kulturelles Schaffen von Weltrang in folgenden Kategorien:
- Grundlagenwissenschaften (Physik, Chemie, Mathematik)
- Biologie und Biomedizin
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Ökologie und ...