Mit DECAM – Dresden-Erlangen Campus for Advanced Materials – streben die TU Dresden und die FAU einen gemeinsamen Campus für Materialwissenschaften an. DECAM wird als gemeinsame Forschungsplattform für beide Universitäten dienen.
Fördermöglichkeiten internationaler Kooperationen und internationales Handeln der DFG - vorgestellt via Webex.
Die Gruppe Internationale Zusammenarbeit der DFG veranstaltet am 14. November 2023 wieder ein virtuelles Webforum zur Förderung internationaler Kooperationen. Anmeldungen sind ab sofort w...
Prospects: Vortragsreihe zum DFG-Förderangebot für wissenschaftliche Karrieren
Von einem ersten Überblick über die zentralen Förderangebote für Postdocs bis zu einzelnen Programmen der Personenförderung wie Walter Benjamin-, Emmy Noether- und Heisenberg-Programm, abwechselnd auf Deutsch und Englisc...
Das "Bayerische Hochschulförderprogramm zur Anbahnung internationaler Forschungskooperationen (BayIntAn)" fördert mit maximal 10.000 Euro den Aufbau und die Vertiefung wissenschaftlicher Kooperationen von bayerischen Hochschulen mit internationalen Forschungsinstitutionen.
Bitte beachten Sie, dass ...
Es ergeht herzliche Einladung zum öffentlichen Vortrag von Professor Barry E. Prentice von der University of Manitoba/Kanada zum Thema
"COLD CHAIN SUSTAINABILITY: AIRSHIPS VERSUS LONG-HAUL TRUCKING"
Wann: 27. September 2023, 14:15 Uhr
Wo: im Hörsaal H 6, Cauerstraße 7/9
Eine Vorschau auf das The...
RISE Germany 2024 – Research Internships in Science and Engineering
Forschungspraktikanten aus Nordamerika, Großbritannien und Irland für Doktorandinnen/Doktoranden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftler in Deutschland!
Sie promovieren oder forschen in den Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenscha...
Die University of New South Wales (UNSW) in Sydney verleiht an Herr Professor Dr. Oliver Friedrich, Inhaber des Lehrstuhls Medizinische Biotechnologie, erneut den Titel "Adjunct Professor". Australiens Universität No. 1 würdigt damit die Leistungen, die Expertise und die Führungsrolle von Professor ...
Die Bayerische Forschungsstiftung (BayFOR) fördert mit je rund 2 Mio. EURO zwei neue Forschungsverbünde, bei denen Forschende der TF beteiligt sind bzw. die Sprecherrolle übernommen haben:
"ForNeRo – Nahtlose und ergonomische Integration der Robotik in den klinischen Arbeitsablauf“ - Sprech...
Das Bayerisch-Kalifornische Hochschulzentrum (Bavaria California Technology Center, BaCaTeC) fördert die Zusammenarbeit zwischen bayerischen und kalifornischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen in den High-Tech-Bereichen Life Sciences, Informations- und Kommunikationstechnologie, neue Mater...