Jahr: 2023

Termin zur Einreichung von Projektanträgen beim Bayerisch-Kalifornischen Hochschulzentrum BaCaTeC ("High-Tech zwischen Bayern und Kalifornien") – gültig für Projekte ab 2024: Der Einreichungstermin ist der 15. Oktober 2023. Die Ausschreibung (pdf) zur Projektförderung finden Sie hier: deutsch: ...

KI, ChatGPT und die Wissenschaften – DFG formuliert Leitlinien für Umgang mit generativen Modellen zur Text- und Bilderstellung. Wie der Stellungnahme des DFG-Präsidiums zu entnehmen, dient die "Gute wissenschaftliche Praxis" als Richtschnur. Soviel vorweg: Der Einsatz von KI und ChatGPT muss trans...

Als „Vorbild und Inspiration für Gründerinnen und Gründer“ ist FAU-Prof Bjoern Eskofier, Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Datenanalytik, jetzt von der Initiative UNIPRENEURS unter der Schirmherrschaft des Bundesforschungsministeriums und des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet worden.

Die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen verhandelt im Projekt DEAL neue Vertragsmodelle für die wissenschaftlichen Autorinnen und Autoren in Deutschland. Zuletzt wurde 5jähriger Vertrag mit Elsevier geschlossen. Hochschulen entscheiden, ob sie teilnehmen. Autorinnen und Autoren aus tei...

Dr.-Ing. habil. Benjamin Schleich hat seine Habilitation im Fachgebiet Konstruktionstechnik und virtuelle Produktentwicklung“ erfolgreich abgeschlossen. Der Dekan der Technischen Fakultät, Prof. Dr. Kai Willner, gratulierte bei der Übergabe der Habilitationsurkunde zum Erhalt der Lehrbefähigung.